Ausland
Pawel Durow ist nicht nur als Gründer des sozialen Netzwerks Telegram bekannt. Der russische Unternehmer gibt nun auch Einblicke in sein Privatleben.
+++ Liveblog: Iran meldet: Politischer Hamas-Anführer Haniyyeh wurde um 2 Uhr in Teheran getötet +++
Ismail Haniyyeh hat sich in Teheran aufgehalten, um der Vereidigung des neuen Präsidenten beizuwohnen. Nun wurde der politische Anführer der Hamas dort gezielt getötet – nur Stunden nach einem israelischen Luftschlag gegen die Nummer zwei der Hisbollah in Beirut. Die News.
Die Hamas bezeichnet die Tötung ihres politischen Anführers als schwerwiegende Eskalation. Die USA sichern Israel Beistand zu. Russland spricht von einem inakzeptablen politischen Mord. Die Reaktionen im Überblick.
Der ukrainische Präsident möchte mehr Schutzräume in Schulen bauen. Die Ukraine verstärkt Verteidigung an der Grenze zu Belarus. Schwere Kämpfe in der Ostukraine. Und: Wohl erste nordkoreanische Schützenpanzer an der Front entdeckt. Der Überblick.
Der ukrainische Präsident möchte mehr Schutzräume in Schulen bauen. Die Ukraine verstärkt Verteidigung an der Grenze zu Belarus. Schwere Kämpfe in der Ostukraine. Und: Wohl erste nordkoreanische Schützenpanzer an der Front entdeckt. Der Überblick.
Nach dem tödlichen Messerangriff auf mehrere Kinder, bei dem drei Mädchen starben, kam es am Dienstagabend im englischen Southport zu schweren Ausschreitungen. Dabei sind 39 Polizisten teils schwer verletzt worden.
Ismail Haniyyeh hat sich in Teheran aufgehalten, um der Vereidigung des neuen Präsidenten beizuwohnen. Nun wurde der politische Anführer der Hamas dort gezielt getötet. Das melden Iran und die palästinensische Terrormiliz.
Ismail Haniyyeh soll sich in Iran aufgehalten haben, um der Vereidigung des neuen Präsidenten beizuwohnen. Nun wurde der politische Anführer der Hamas gezielt getötet. Das melden Iran und die palästinensische Terrororganisation.
Die Gewalt auf den Straßen Venezuelas eskaliert – und noch immer beharrt die Regierung Maduro auf ihrem zweifelhaften Wahlerfolg. Die USA und Brasilien verlangen nun Belege.
Die Gewalt auf den Straßen Venezuelas eskaliert – und noch immer beharrt die Regierung Maduro auf ihrem zweifelhaften Wahlerfolg. Die USA und Brasilien verlangen nun Belege.
Im US-Wahlkampf wird es persönlich: Donald Trump unterstellt Kamala Harris eine Abneigung gegen Juden – dabei ist die Vizepräsidentin mit einem verheiratet. Die Replik fällt dann auch deutlich aus.
Im US-Wahlkampf wird es persönlich: Donald Trump unterstellt Kamala Harris eine Abneigung gegen Juden – dabei ist die Vizepräsidentin mit einem verheiratet. Die Replik fällt dann auch deutlich aus.