Sport
In der zweiten Runde in Wimbledon traf Alexander Zverev auf Lucky Loser Yosuke Watanuki – und wurde von dessen Aufschlagstärke überrascht. Nach dem Spiel zeigte sich der deutsche Tennisprofi deswegen von seinem Umfeld enttäuscht.
Schwache Tests gegen Vietnam und Sambia und angeschlagene Spielerinnen: Mit Frust fliegen die Vize-Europameisterinnen zur WM nach Australien ab. Was macht Hoffnung?
Schwache Tests gegen Vietnam und Sambia und angeschlagene Spielerinnen: Mit Frust fliegen die Vize-Europameisterinnen zur WM nach Australien ab. Was macht Hoffnung?
Im letzten Spiel vor der WM in Australien und Neuseeland klappt bei der deutschen Nationalmannschaft nicht viel. Vor allem eine sambische Spielerin ist nicht zu stoppen.
Deutschland in Bestbesetzung, kurz vor der WM, mit Sambia ein vermeintlich kleiner Gegner: Es schien alles bereitet für einen Sieg, doch die DFB-Elf ließ sich dreimal auskontern. Sorgen bereiten drei angeschlagene Spielerinnen.
Deutschland in Bestbesetzung, kurz vor der WM, mit Sambia ein vermeintlich kleiner Gegner: Es schien alles bereitet für einen Sieg, doch die DFB-Elf ließ sich dreimal auskontern. Sorgen bereiten drei angeschlagene Spielerinnen.
Der ehemalige Weltklasse-Torhüter Edwin van der Sar hat während des Urlaubs in Kroatien eine Hirnblutung erlitten. Er wurde per Helikopter ins Krankenhaus geflogen, bestätigte sein ehemaliger Verein Ajax Amsterdam.
Deutschland hat sich erstmals 1986 für die Spiele beworben. Nun startet der Deutsche Olympische Sportbund einen neuen Versuch – und scheint nichts gelernt zu haben.
Jasper Philipsen bleibt der dominierende Sprinter der diesjährigen Tour de France, an Tag sieben feierte er bereits seinen dritten Etappensieg. Kurz vor dem Ziel verhinderte der Belgier eine historische Bestmarke.
Mit Jule Niemeier ist auch die letzte deutsche Tennisspielerin in Wimbledon ausgeschieden, zu flatterhaft war ihr Spiel. Alexander Zverev dagegen wackelte nur einen Satz lang – und übte Kritik an den Spielansetzungen.
Wer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: Heute mit Yann Sommer, der bei Inter Mailand Nummer eins bleiben könnte – und einem Mittelfeld-Abräumer, an dem die Bayern interessiert sein sollen.
Wer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: Heute mit Yann Sommer, der bei Inter Mailand Nummer eins bleiben könnte – und einem Mittelfeld-Abräumer, an dem die Bayern interessiert sein sollen.