Sport
Deutschlands größtes Multi-Sportevent begeistert auch in diesem Sommer viele Zuschauer - Athletinnen und Athleten sowieso. Über 200.000 Menschen besuchen das Event, das auch ein kleiner Olympia-Test sein sollte.
Deutschlands Top-Weitspringerin Malaika Mihambo hat zu ihrer Form zurückgefunden. Ihre Teilnahme bei der WM in Budapest wird aber ein Wettlauf gegen die Zeit: Vor dem vierten Sprung verletzte sich die Olympiasiegerin.
Mirra Andreeva musste in Wimbledon Qualifikation spielen – und steht nun im Achtelfinale. Die junge Russin hat das Zeug, eine Tennis-Größe zu werden. Aber taugt sie auch zum Champion?
Zuletzt sprach Christoph Harting öffentlich über seine mentalen Probleme. Nun hat der Olympiasieger von 2016 bei der deutschen Meisterschaft den Diskus auf den Bronzeplatz geworfen. Die WM wird er aber wohl verpassen.
Bis 500 Meter vor dem Ziel hatte Matteo Jorgenson den Tagessieg auf dem Puy de Dôme im Blick – dann brach der US-Amerikaner ein. Auch Tour-Spitzenreiter Jonas Vingegaard büßte Sekunden ein, ein Fan verursachte einen Sturz.
Beim Rennen von Silverstone ärgern McLarens pfeilschnelle Toptalente Lando Norris und Oscar Piastri Seriensieger Max Verstappen. Mehr als vier Monate vor Saisonende wird seine Titelverteidigung damit wahrscheinlicher.
Beim Start jubelten die britischen Fans an der Strecke, Lando Norris ging im McLaren in Führung. Fünf Runden ließ Max Verstappen den Lokalmatadoren gewähren, dann zog er vorbei und siegte zum sechsten Mal in Folge.
Wer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit einem Rekordabgang von Bayern München, einem möglichen Rekordzugang von Union Berlin und Sommer-Plänen von Inter Mailand.
Wer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit einem möglichen Wechsel von Ungarns Nationalspieler Attila Szalai zu Union Berlin – und Champions-League-Finalist Inter Mailand, der beim FC Bayern zugreifen könnte.
»Wenn du nicht weißt, was du tun sollst, gib den Ball Suárez«: Luis Suárez Miramontes war einst der teuerste Spieler der Welt und prägte den Fußball der Sechzigerjahre. Nun ist er im Alter von 88 Jahren gestorben.
Wimbledon ist für Alexander Zverev schon wieder vorbei. Gegen den Italiener Matteo Berrettini wirft der Olympiasieger alles in die Waagschale – und ist am Ende doch ohne Chance.
Wimbledon ist für Alexander Zverev schon wieder vorbei. Gegen den Italiener Matteo Berrettini wirft der Olympiasieger alles in die Waagschale, selbst den Becker-Hecht – und ist am Ende doch ohne Chance.