Sport
Vor der Kamera testet Michael Antwerpes bei der Tour Käse, kostet Wein und tritt im Musketierkostüm auf. Ein Gespräch über die Grenzen des Journalismus, verschlechterte Arbeitsbedingungen und die Freude am Schrägen.
Der eine brauchte zwei Tage, die andere keinen ganzen Satz: Novak Djoković und Elena Rybakina dürfen sich in Wimbledon je Hoffnung auf die Titelverteidigung machen. Dem Amerikaner Christopher Eubanks gelang ein Coup.
Die junge Russin Mirra Andreeva kam begleitet von einem Netflix-Filmteam und großen Hoffnungen nach London. Gegen die Amerikanerin Madison Keys verlor sie nach dem ersten Satz die Spielkontrolle – später auch die Nerven.
Als Arzt der US-Turnerinnen machte Larry Nassar sich des sexuellen Missbrauchs in mehreren Hundert Fällen schuldig. Nun überlebte Nassar im Gefängnis in Florida offenbar eine Messerattacke.
Der 20 Jahre junge Holger Rune ist ein Weltklassespieler auf der Suche nach der richtigen Balance von Konzentration und Leidenschaft. Seine Ausraster machen selbst John McEnroe Sorgen. Eine Begegnung.
Profisportlerinnen und Profisportler hungern sich runter, um an der Wand Vorteile zu haben – mit fatalen Folgen. Nachdem zwei beratende Ärzte aus Protest wegen fehlender Reformen hinschmissen, reagiert nun der Kletterverband IFSC.
McLaren war mit einer der spannendsten Fahrerpaarungen in die Saison gestartet, doch das Traditionsteam versackte glanzlos im Mittelfeld. In Silverstone kamen die Briten sogar an Dauersieger Max Verstappen heran.
Weltmeister Max Verstappen gewinnt mit solcher Beständigkeit, dass die internationale Presse jetzt darauf schielt, wer am dichtesten hinterherfährt – und fragt, ob es den Zuschauern zu langweilig werden könnte.
Sie nannten ihn »den Architekten«. Spaniens Luis Suárez gehörte zu den größten Fußballern seiner Zeit. Er gewann alles, was es zu gewinnen gab. Gleich zwei Topklubs verdanken ihm ihren Weltruhm.
Das Achtelfinale von Titelverteidiger Novak Djoković gegen den Polen Hubert Hurkacz ist am Sonntagabend wegen der kurz bevorstehenden Nachtruhe unterbrochen worden. Iga Świątek steht zum ersten Mal im Viertelfinale.
Bislang hatte Irans Regierung Frauen höchstens einmal »probeweise« bei den Männern zuschauen lassen. Ab der kommenden Saison sollen sie regelmäßig dabei sein dürfen, verkündete der Chef des Fußballverbands.
Deutschlands größtes Multi-Sportevent begeistert auch in diesem Sommer viele Zuschauer - Athletinnen und Athleten sowieso. Über 200.000 Menschen besuchen das Event, das auch ein kleiner Olympia-Test sein sollte.