Sport
Der englische Fußballstar Dele Alli wurde als Kind misshandelt, verkaufte Drogen und wurde später abhängig von Schlafmitteln. Er begab sich in ärztliche Hilfe – und spricht nun bemerkenswert offen über seine Probleme.
Wer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit dem in München gescheiterten Sadio Mané, dem Kapitän der deutschen U21-Auswahl und einer abgelehnten Offerte vonseiten Harry Kanes.
Der junge Spanier Carlos Alcaraz schickt sich an, endgültig in den Tennisolymp aufzurücken – weil er atemberaubend schnell dazulernt. Zwei wesentliche Hindernisse gibt es noch: sein Ungestüm und Novak Djoković.
Die Enttäuschung nach dem Playoff-Aus mit den Los Angeles Lakers war für LeBron James groß gewesen. Der NBA-Superstar hatte offen gelassen, ob er weiterspielen wolle. Bis jetzt.
Auch der Radsport ist im Visier von Saudi-Arabien. Der Golfstaat soll Interesse haben, den führenden Rennstall Jumbo-Visma zu übernehmen. Es würde gut zur Sportstrategie des Landes passen, birgt aber Konfliktpotenzial.
Rassismus ist im Fußball alltäglich. In Südamerika schlägt jetzt ein Fall Wellen bis in die Politik: In Sao Paulo griff die Polizei gegen den Coach eines peruanischen Fußballvereins durch, der Fans aufgewiegelt haben soll.
Mit einer Machtdemonstration in drei Sätzen ist Spaniens Carlos Alcaraz ins Halbfinale von Wimbledon eingezogen. Dort steht erstmals auch Daniil Medwedew – trotz einer Verwarnung.
Die Hügel der Vortage lagen hinter den Fahrern, dafür kam jetzt der Wind: Die 11. Etappe der Tour de France war eine Sache für die Sprinter. Jasper Philipsen war wieder nicht zu schlagen.
2022 verhinderte Elena Rybakina den ersten Grand-Slam-Sieg von Ons Jabeur, nach einem überragenden dritten Satz setzte sich diesmal die Tunesierin durch. Im Halbfinale trifft Jabeur nun auf Favoritin Aryna Sabalenka.
Olympische Spiele in Deutschland? Mögliche Bewerbungen dafür scheiterten zuletzt an dem Veto der Bürger. Nun will der DOSB die Bevölkerung mit einer Kampagne für eine deutsche Olympia-Bewerbung begeistern.
Wer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit der Suche des FC Bayern nach einem Angreifer, dem Wechsel des Ex-Dortmunders Christian Pulisic und einem Lewandowski-Nachfolger in Barcelona.
Bei der in Australien und Neuseeland ausgetragenen Fußball-WM peilen die DFB-Frauen ihren dritten Titel an. Doch die Konkurrenz ist groß. Den Spielplan und Ergebnisse finden Sie hier.