Deutschland

Bundestag und Bundesrat wollen heute eine erste begrenzte Corona-Impfpflicht und weitere Regelungen beschließen. In seiner ersten Rede als Gesundheitsminister sagte Lauterbach, man wolle alles tun, um diese Krise schnell zu beenden.

Diese Woche haben die Ampelparteien den Koalitionsvertrag unterschrieben. Ex-Juso-Chef Kevin Kühnert sieht trotzdem Verbesserungsbedarf – die SPD dürfe an der Macht ihr Profil nicht verlieren.

Nach einem ersten Erfolg im Oktober hat Bayer auch einen zweiten Prozess um mögliche Krebserkrankungen durch den Unkrautvernichter Glyphosat in den USA gewonnen. Kommt nun ein höchstrichterliches Votum?

Mit einem großen Demokratiegipfel wollen die USA den zunehmenden Einfluss von Autokraten und Diktatoren in der Welt zurückdrängen. Chinesen und Russen sind nicht eingeladen – und reagieren prompt empört.

Der DAX ist im Minus gestartet. Die Verluste halten sich allerdings in Grenzen. Die immer noch nachwirkenden Omikron-Nachrichten von BioNTech und Pfizer verhindern bislang einen größeren Ausverkauf.

In den Vereinigten Staaten bekommen Mitarbeiter der Kaffeehauskette Starbucks in zwei Filialen im Bundesstaat New York erstmals einen Betriebsrat. US-Gewerkschafter hoffen jetzt auf einen "Dominoeffekt".

Wegen der Corona-Pandemie werden in diesem Jahr nur zwei Nobelpreise persönlich überreicht - an die Journalisten Muratow und Ressa. Beide werden für ihren Kampf um Meinungsfreiheit ausgezeichnet. Von Sofie Donges.

Taiwan verliert überraschend einen diplomatischen Verbündeten: Nicaragua brach die Beziehungen zum Inselstaat zugunsten Chinas ab. Die USA verurteilten den Schritt und riefen andere Länder auf, Taiwan zu unterstützen.

Im langwierigen Streit um die Aufarbeitung des Sturms auf das Kapitol hat Ex-US-Präsident Trump eine weitere Niederlage erfahren: Ein Berufungsgericht wies seinen Antrag auf Zurückhaltung von Dokumenten erneut zurück.

Interview mit FOCUS Online - Söder über die Pläne der Ampel: „Das Finanzgebälk wird zusammenbrechen“
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat mit FOCUS Online über die Ampel in Berlin gesprochen. Der CSU-Chef erklärt, auf welchen Feldern er Deutschland in große Probleme laufen sieht – und bei welchen Ampel-Ideen er niemals mitmachen würde.

Bei einem Lkw-Unfall in Mexiko sind mindestens 53 Migranten getötet worden. In den Lastwagen gepfercht wollten sie in die USA flüchten. In diesem Jahr starben bereits 650 Menschen auf dieser Route - der höchste Stand seit sieben Jahren.

Corona-Tests sind extrem gefragt. Am Arbeitsplatz oder im Nahverkehr gilt 3G, etwa in Kneipen manchmal 2G+ - da kommt es vor vielen Testzentren zu langen Schlangen. Auch die Tests werden knapp. Von Melissa Faust.