Deutschland
Mehr als 20 deutsche Diplomaten müssen Russland verlassen. Das kündigte das russische Außenministerium an. Dies sei eine Vergeltungsmaßnahme für die "erneute massenhafte Ausweisung" russischer Diplomaten aus Deutschland.
2017 wurde in Dortmund ein Attentat auf den Mannschaftsbus des BVB verübt. Erst ein österreichischer Fußballfan und Börsenexperte brachte die deutschen Ermittler auf die richtige Spur.
Mit Photovoltaikanlagen können Landwirte ihre Flächen zweifach nutzen: als Agrarland und zur Stromproduktion. Bislang mussten interessierte Bauern jedoch gegen teils heftige Widerstände kämpfen. Das könnte sich nun ändern. Von Barbara Lindahl.
Sobald die ersten sonnigen Tage anstehen, sind wieder viele Motorradfahrer unterwegs. Besonders beliebt sind kurvenreiche Strecken wie das Gelbachtal in Rheinland-Pfalz. Für viele Anwohner sind sie eine Lärmbelästigung. Von O. Bemelmann.
Datenklau, Betrug, Korruption: Kriminelle Delikte in Unternehmen haben laut einer Studie zuletzt deutlich zugenommen. Den Anstieg führen die Autoren auch auf die Coronapandemie zurück.
Kollabiert das Geburtsland des Arabischen Frühlings? Präsident Kais Saied lässt politische Gegner verhaften und führt Tunesien in die Diktatur. Immer mehr Menschen fliehen – und stellen Europa vor ein Dilemma.
Mehr als sieben Jahrzehnte lang begeisterte der australische Komiker Barry Humphries vor allem in seiner Rolle der schrulligen Dame Edna Everage. Nun ist er im Alter von 89 Jahren gestorben. Eine Hüft-Operation hatte zu Komplikationen geführt.
Kaum ein Journalist kennt Afghanistan so gut wie Christoph Reuter. Nach dem Sieg der Taliban 2021 bereiste er monatelang das Land. Jetzt stellt er sich die Frage: Darf ein Buch über Afghanistan lustig sein?
Im Feuerkampf bei Bachmut stehen sich Russen und Ukrainer gegenüber. Ein Verteidiger zeigt in einem Gefecht besondere Leistung – und wird zum Helden.
Russland hat nach Angaben aus Großbritannien Probleme dabei, eine seiner wesentlichen Rechtfertigungen für den Angriffskrieg gegen die Ukraine aufrechtzuerhalten. Ein russischer Flieger bombardiert die eigene Stadt Belgorod. Alle News zum Krieg gegen die Ukraine im Newsticker.
Russland hat nach Angaben aus Großbritannien Probleme dabei, eine seiner wesentlichen Rechtfertigungen für den Angriffskrieg gegen die Ukraine aufrechtzuerhalten. Ein russischer Flieger bombardiert die eigene Stadt Belgorod. Alle News zum Krieg gegen die Ukraine im Newsticker.
Die Konfliktgegner im Sudan haben angekündigt, ausländischen Diplomaten und Staatsbürgern eine sichere Ausreise zu ermöglichen. Erste Länder haben offenbar bereits mit Evakuierungen begonnen, in Berlin tagte ein Krisenstab der Bundesregierung.