Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Coronavirus

Faktencheck: BioNTech-Gründer lehnte eigene Impfung nicht ab

Ein altes DW-Interview mit BioNTech-CEO Ugur Sahin wird aktuell im Netz geteilt. Es soll beweisen, dass sich Sahin "aus Sicherheitsgründen" dagegen entschieden habe, sich selbst impfen zu lassen. Doch das stimmt nicht.

Quelle:
News

Bahn stockt Zugangebot um Weihnachten auf

Die Deutsche Bahn stockt wegen der Corona-Pandemie ihr Zugangebot zur Weihnachtszeit mit Sonderzügen auf. An den größten Bahnhöfen sollen mehr Mitarbeiter den Fahrgästen helfen.

Quelle:
News

ÖPNV und Corona: Mehr Aufwand, weniger Einnahmen

In der Corona-Krise steht der Öffentliche Nahverkehr unter Druck. Die Fahrgastzahlen sind eingebrochen, 3G-Kontrollen bereiten Probleme. Finanziell sieht es im ÖPNV düster aus. Von Jens Eberl.

Quelle:
News

Hongkong: Jimmy Lai und weitere Aktivisten verurteilt

Der ehemalige Medienunternehmer Lai und zwei weitere Angeklagte hatten zu einem verbotenen Gedenken an das Tiananmen-Massaker aufgerufen. Jetzt hat ein Gericht in Hongkong die drei Aktivisten schuldig gesprochen. Von B. Eyssel.

Quelle:
News

Lauterbach zu Omikron: 2G erst nach dem Boostern?

Mehrere Studien zeigen inzwischen, dass Impfstoffe schlechter gegen Omikron wirken könnten - zumindest ohne Auffrischungsimpfung. Gesundheitsminister Lauterbach rät deswegen eindringlich zum Boostern.

Quelle:
News

Biden lädt zum Demokratie-Gipfel - auch Scholz dabei

Die Demokratie ist weltweit in Gefahr, befürchten die USA. Deshalb hält Präsident Biden einen Gipfel zu dem Thema ab. Auch Kanzler Scholz ist dabei. Wegen der übrigen Gästeliste gibt es aber Stirnrunzeln. Von C. Sarre.

Quelle:
News

Außenministerin Baerbock: Von null auf Krisenmanagerin

Kaum vereidigt, ist Außenministerin Baerbock auf Antrittsreise. Dabei steht sie unter größter Beobachtung - auch wegen mancher Aussagen im Vorfeld. Von Markus Sambale und Christian Feld.

Quelle:
News

Was tun, wenn eine Großveranstaltung begrenzt wird?

Großveranstalter dürfen nur noch 30 bis 50 Prozent ihrer Kapazität nutzen. Doch wie läuft die Begrenzung der Besucherzahl ab? Und was kann man tun, wenn das Ticket schon gekauft ist? Von H. Eberhard und C. Kehlbach.

Quelle:
Deutschland

Analyse von Ulrich Reitz - Als Scholz um 10.17 Uhr Kanzler wird, verändert sich das Land mehr, als viele glauben

Deutschland erlebt gestern  einen echten Machtwechsel. Er besteht darin, dass eine Regierungschefin, die, ihrem Naturell folgend, auf Sicht regierte, von einem Kanzler abgelöst wird, der eine Vision zu haben vorgibt. „Sie kennen mich“ ist vorbei. Jetzt heißt es: „Mehr Fortschritt wagen.“ Ist das gut so?Von FOCUS-Online-Korrespondent Ulrich Reitz

Quelle: