Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Löhne und Gehälter sind hoch mit Steuern und Abgaben belastet

Die Abgabenlast auf Löhne und Gehälter in Deutschland ist im internationalen Vergleich weiterhin hoch. Steuern und Abgaben belasten die Einkommen so stark wie in fast keinem anderen Industrieland.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

70 Jahre Entschlüsselung der DNA-Struktur

Am 25. April 1953 schrieben zwei Forscher Wissenschaftsgeschichte: Sie entschlüsselten die Struktur unseres Erbguts. Ganz sauber verlief die Suche jedoch nicht. Von Nina Kunze und Veronika Simon.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

US-Präsident Biden will bei Wahl 2024 antreten

US-Präsident Biden hat seine Kandidatur bei der Präsidentschaftswahl 2024 bekannt gegeben. Der 80-Jährige ist bereits jetzt der älteste amtierende Präsident in der Geschichte der Vereinigten Staaten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Leopard-Panzer: Krauss-Maffei Wegmann klagt gegen Rheinmetall

Die Entwicklung des Kampfpanzers Leopard wird ein Fall für die Justiz. Der Rüstungskonzern Krauss-Maffei Wegmann klagt gegen Rheinmetall. Es geht um die Frage, wer die Rechte an dem Panzer besitzt.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Adler Group verbucht erneut Milliardenverlust

Noch fehlt ein Abschlussprüfer, der die Zahlen bestätigt. Doch nach eigenen Angaben hat die Adler Group auch im vergangenen Jahr einen herben Verlust erlitten. Eine Zerschlagung schließt der Immobilienkonzern dennoch aus.

Quelle: Spiegel
News

Update in der tagesschau-App: Neuer Livestream und verbesserter Audio-Player

Mit dem jüngsten Update der tagesschau-App bieten wir in der gesamten App einen verbesserten Audio-Player an. Das Programm von tagesschau24 können Sie jetzt jederzeit auch als Audio-Livestream anhören. Und: Für iOS gibt es nun Lockscreen-Widgets der tagesschau. Wir erklären, wo Sie diese und weitere neue Features in der App finden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Statistisches Bundesamt: Frauen rücken in Männerberufen vor

In einigen traditionell überwiegend von Männern gewählten Berufen ist der Frauenanteil deutlich angestiegen. Und in einigen Bereichen hat sich das Geschlechterverhältnis laut Statischem Bundesamt sogar umgekehrt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de