Schlagzeilen

Der Elektroautobauer verkaufte im vergangenen Jahr insgesamt 936.000 Fahrzeuge und übertrifft damit die Erwartungen der Börse. Der Aktie des Unternehmens verschafft das einen Kurssprung.

Ein Oberfeldwebel drohte mit Gewaltaktionen gegen die Impfpflicht für Soldaten und wurde festgenommen. Er war nicht allein – nun mobilisiert das Verteidigungsministerium nach SPIEGEL-Informationen den Geheimdienst.

Der Bayer-Konzern gerät wegen Glyphosat nun offenbar auch in Deutschland juristisch unter Druck. Einem Medienbericht zufolge verlangen Investoren insgesamt 2,2 Milliarden Euro – wegen Kursverlusten.

Die Proteste gegen die Coronapolitik werden immer radikaler. Aus der FDP kommen nun Vorschläge, wie die Sicherheitsbehörden effizienter gegen aggressive Demonstranten vorgehen sollten.

Die Debatte um die Taxonomie sorgt für Aufregung. Überraschend kam der Schritt der EU aber nicht, findet Stephan Ueberbach. Doch der offensichtliche Etikettenschwindel stiftet Verwirrung.

Sudans Regierungschef Hamdok hat resigniert aufgegeben. Er wollte nicht mehr länger Feigenblatt des Militärs sein. Nun kommt es darauf an, dass die internationale Gemeinschaft die Demokratie-Bewegung im Land nicht im Stich lässt, meint Anna Osius.

New Yorker Behörden ermitteln gegen den früheren US-Präsidenten Donald Trump. Nun hat Generalstaatsanwältin Letitia James laut Medienberichten gewichtige Zeugen vorgeladen: dessen Kinder.

Die EU will Atomkraft und Erdgas als nachhaltig einstufen. Das könnte die Bundesregierung auf die Probe stellen. Vor allem die Grünen geraten in Erklärungsnot. Von M. Polansky.

Wie der Delta-Abschwung den Omikron-Anstieg verdeckt – noch. Was die Hauptursache für Berufsunfähigkeit ist. Und welche Fluglinien als die sichersten der Welt gelten. Das ist die Lage am Montagabend.

In einer Telegram-Chatgruppe äußerten radikale Gegner der Corona-Politik Mordpläne gegen Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU). FOCUS Online machte den Kopf des Netzwerks ausfindig: Daniel G. (42), ein strikter Impfgegner und Anhänger der Prepper-Szene. Hier spricht er erstmals über seine brutalen Pläne. Von FOCUS-Online-Reporter Göran Schattauer

Er schrieb im Osten Design-Geschichte: Karl Clauss Dietel verlieh zahlreichen DDR-Produkten ihr Aussehen. Gestern ist der Produktgestalter im Alter von 87 Jahren gestorben.

Es gab nur noch ein paar Glutnester, der Brand in dem Parlamentsgebäude in Kapstadt schien unter Kontrolle. Doch am Abend brach das Feuer wieder aus. Über dem Gebäude sind erneut dichte Rauchwolken zu sehen.