Schlagzeilen
Neben viel Begeisterung für die Krönungszeremonie von König Charles III. hat es in Großbritannien auch Proteste gegen die Monarchie gegeben. In London gab es mehrere Festnahmen. Bürgerrechtler kritisierten das Vorgehen der Polizei.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
In Bayern wird der König gewählt: Auf einem straffen Parteitag nominiert die CSU Markus Söder zum Spitzenkandidaten. Der zielt im Landtagswahlkampf auf die Stammwähler – und lästert über die Grünen.
In Bayern wird der König gewählt: Auf einem straffen Parteitag nominiert die CSU Markus Söder zum Spitzenkandidaten. Der zielt im Landtagswahlkampf auf die Stammwähler – und lästert über die Grünen.
Eine prominent besetzte Delegation der CSU hat sich mit dem republikanischen Rechtsaußen-Gouverneur von Florida getroffen. Kritik daran kommt von der SPD und den Grünen. Der Bundesverband der Lesben und Schwulen in der CDU sieht Gesprächsbedarf.
In Russland ist der nationalistische Schriftsteller Sachar Prilepin offenbar bei einer Explosion seines Autos verletzt worden. Es gab eine Festnahme. Für den Kreml ist klar, wer dahintersteckt.
Er ist der älteste US-Präsident aller Zeiten, der sich um eine zweite Amtszeit bewirbt. Doch Biden sieht in seinem Alter kein Hindernis. Er habe "verdammt viel Weisheit" erlangt, sagte er in einem TV-Interview.
Robert Habeck plant die Einführung eines günstigen Industriestrompreises. Während Gewerkschaften und Unternehmensverbände energieintensiver Branchen seine Idee begrüßen, fühlt sich der Mittelstand benachteiligt.
Mehr Diversität wagen – aber Tradition geht trotzdem vor: In einer grandiosen Show ist Charles III. zum König gekrönt worden. Reicht das für die Zukunft der Monarchie? Die Zweifel daran sind zuletzt gewachsen.
Mehr Diversität wagen – aber Tradition geht trotzdem vor: In einer grandiosen Show ist Charles III. zum König gekrönt worden. Reicht das für die Zukunft der Monarchie? Die Zweifel daran sind zuletzt gewachsen.
In Brüssel wird gerade die Frage heiß diskutiert, ob die deutsche Kommissionspräsidentin für eine zweite Amtszeit antritt. Es geht um das Spitzenkandidatenprinzip - und die Risiken, die von der Leyen damit eingehen würde.
In den Opelvillen in Rüsselheim können Menschen mit Demenz Kunst erleben. Die speziellen Museumsführungen wecken Erinnerungen und regen die Sinne an. Von Alex Jakubowksi.