Deutschland
Hähne liefern weder Eier noch Fleisch – männliche Küken werden deshalb oft getötet. Weil das in Deutschland verboten ist, bringt eine Brüterei aus Nordrhein-Westfalen die Tiere offenbar ins Ausland.
Gleich 18 "Puma"-Panzer fielen Ende vergangenen Jahres bei einer Übung aus - dennoch hat die Bundeswehr nun erneut mehrere von ihnen bestellt. Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios handelt es sich um 50 Stück.
Weniger als zwei Minuten dauere der Akku-Austausch, werben Anbieter von E-Autos mit Wechselbatterien. Was in China üblich ist, wird nun auch in Berlin getestet. Deutsche Hersteller sind skeptisch. Von Anke Hahn.
Nach einem mutmaßlichen Drohnenangriff auf den Kreml droht Russland mit Vergeltung. Die Ukraine und seine westlichen Verbündeten geben sich gelassen.
Mehr Platz und schnellere Genehmigungsverfahren: Mit einem Maßnahmenpaket will Wirtschaftsminister Robert Habeck den Ausbau der Solarenergie einfacher und schneller gestalten. An dem Konzept gibt es auch Kritik.
Bei seinem Besuch in Nairobi hat sich Kanzler Scholz für die Zuwanderung von kenianischen Arbeitskräften ausgesprochen – vor allem für die IT-Wirtschaft. Auch dem Präsidenten des afrikanischen Landes scheint das zu gefallen.
In der "Trauzeugen-Affäre" steht Wirtschaftsminister Habeck trotz anhaltender Kritik zu seinem Staatssekretär Graichen - und Kanzler Scholz zu Habeck. Das Ministerium veröffentlichte Details zur Zusammenarbeit mit dem Öko-Institut.
Experten zufolge werden in den kommenden Jahrzehnten deutlich weniger Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Trotz Zuwanderung werde der deutsche Jobmarkt stark schrumpfen, so das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung.
Die Corona-Pandemie gilt nicht mehr als internationaler Gesundheitsnotstand. Das entschied die Weltgesundheitsorganisation. Weltweit sind infolge der Pandemie mindestens 20 Millionen Menschen gestorben.
23 Prozent mehr Menschen als im Vorjahr wurden 2022 aufgerufen, die EU-Staaten zu verlassen. Laut Statistikamt Eurostat richteten sich diese Appelle vor allem an Migranten aus drei Ländern.
Sanna Marin, ehemals Europas jüngste Regierungschefin, erhält in Hamburg einen Zukunftspreis. Zu beobachten war eine Frau, die ihr Aussehen aus dem Weg räumen muss, damit ihre Ideen gehört werden.
Russland hat die Evakuierung von Teilen der Südukraine angeordnet. Das berichten mehrere Nachrichtenagenturen.