Ausland
Es hätte seine Krönungsmesse werden sollen: Joe Biden will am Montag beim Demokartenparteitag in Chicago sprechen. Im Fokus werden aber Kamala Harris und ihr Vize Tim Walz stehen. Die heiße Wahlkampfphase beginnt.
Der Krieg der Generäle hat den Sudan in einen Failed State verwandelt und zur weltweit größten Flüchtlingskrise geführt. Nun ist nach wochenlangen Regenfällen auch noch eine Cholera-Epidemie ausgebrochen.
Vier Straftäter sind am Abend im niederbayerischen Straubing aus einer geschlossenen Klinik entflohen. Derzeit laufen umfangreiche Fahndungsmaßnahmen, wie die Polizei mitteilte.
Gerade erst brannte ein Kühlturm des ukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja, nun meldet die IAEA eine Explosion unweit der Sicherheitszone. Beobachter sehen die nukleare Sicherheit akut gefährdet.
In Tel Aviv, Haifa und vielen weiteren Orten gehen Israelis auf die Straße. Die Mutter einer Geisel ruft die Führung des Sicherheitsapparats dazu auf, Premier Netanyahu daran zu hindern, einen Deal zu torpedieren.
Beim Highfield-Festival bei Leipzig geraten zwei Gondeln des Riesenrades in Brand. Es gibt mehrere Verletzte, darunter mindestens zwei Menschen mit schweren Verletzungen.
Das Militär in Myanmar hat 2017 einen Völkermord an der muslimischen Minderheit der Rohingya verübt. Nun flammt die Gewalt wieder auf. Aber diesmal gehören die Haupttäter offenbar zu einer Rebellengruppe.
Bis 2045 sollen 1,9 Millionen Menschen in Nusantara wohnen: Indonesien hat seinen Unabhängigkeitstag in der neu gebauten Hauptstadt begangen. Die Gästeliste fiel kleiner aus als geplant – aus einem Grund.
»Ein unverwundbares und schnelles Tier«: In einem bizarren Video testet und lobt Ramsan Kadyrow ein angeblich von Elon Musk geschenktes E-Auto – und lädt den Unternehmer in seine kleine Kaukasusrepublik ein.
Nach Informationen der »Washington Post« wollten Vertreter Russlands und der Ukraine noch im August in Doha über einen begrenzten Waffenstillstand für zivile Infrastruktur sprechen. Kiews Kursk-Operation hat das geändert.
Im Libanon ist das letzte funktionsfähige Stromkraftwerk vorerst abgeschaltet worden. Die Folge: Ein vollständiger Ausfall der staatlichen Stromversorgung im ganzen Land. Israel meldet derweil die gezielte Tötung eines Topkaders der Hisbollah.
Auf ihrem Parteitag kommende Woche werden die Demokraten ihre Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris feiern. Einige Umfragen sehen sie in umkämpften Bundesstaaten vorn – doch Donald Trump abzuschreiben, wäre zu früh.