Sport
Das war überraschend deutlich: Angeführt vom überragenden Dani Olmo hat RB Leipzig dem FC Bayern den ersten Titel der Saison weggeschnappt. Harry Kane wurde bei seiner Einwechslung bejubelt – blieb dann aber blass.
Das war überraschend deutlich: Angeführt vom überragenden Dani Olmo hat RB Leipzig dem FC Bayern den ersten Titel der Saison weggeschnappt. Harry Kane wurde bei seiner Einwechslung bejubelt – blieb dann aber blass.
Basketballlegende Dirk Nowitzki wird als erster Deutscher in die Ruhmeshalle der größten Spieler der NBA aufgenommen. Zu erwarten war das lange nicht. Eine Würdigung anhand fünf großer Momente.
Unterzahl nach elf Minuten, zwei Führungen hergeschenkt: Werder Bremen hat einen Fehlstart hingelegt und ist raus aus dem DFB-Pokal. Dortmund gelangen parallel ein halbes Dutzend Tore, Leverkusen noch mehr.
Der Halbfinaleinzug der »Matildas« im Elfmeterschießen bringt die WM-Begeisterung endgültig nach Australien. Der Trainer richtet bereits eine Ansprache an die Nation. Jetzt wartet ein Gegner, der leiden kann wie kein anderer.
Englands Superstar stürmt jetzt in der Bundesliga. Das ist ein Prestigeerfolg für den FC Bayern. Für den deutschen Fußball bedeutet es aber bloß: noch mehr Langeweile.
Im Viertelfinal-Krimi der Fußball-WM gegen Frankreich macht Australiens Torhüterin Mackenzie Arnold den Unterschied aus. Ihre Paraden im dramatischen Elfmeterschießen sorgen für Halbfinal-Premiere der "Matildas".
Englands Fußballerinnen stehen im Halbfinale der WM: Der Europameister setzte sich nach Rückstand gegen Kolumbien durch. Jetzt kommt es zum mit Spannung erwarteten Duell mit den Australierinnen.
Wer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit Paris Saint-Germain, das einen Neuzugang meldet, aber weiter mit Kylian Mbappé streitet, und einem neuen Spieler für den VfL Wolfsburg.
Fußball-WM der Frauen 2023: Australien siegt nach Elfmeterschießen im Viertelfinale gegen Frankreich
Australien hatte über 120 Minuten die besseren Chancen gegen Frankreich, traf aber auch mit Superstar Sam Kerr nicht zur Führung. In einem spektakulären Elfmeterschießen behielten die Gastgeberinnen dann die Nerven.
Die Frauenfußball-WM begeistert die australische Öffentlichkeit. Für die indigenen Völker des Landes könnte das Turnier auch eine Chance für eine Entwicklung sein, die erst vor wenigen Jahren begonnen hat.
Die Bundesliga ist um eine Attraktion reicher: Wie der FC Bayern am Samstag verkündete, wechselt Harry Kane von den Tottenham Hotspur nach München. Der englische Topstürmer kostet mehr als 100 Millionen Euro.