Deutschland
Der Betrug mit gezinkten Finanzportalen im Internet verursacht in Deutschland einen Milliardenschaden. Hinter den Portalen stecken hochorganisierte Banden. Ein früheres Mitglied gibt exklusive Einblicke. Von Caroline Uhl und Niklas Resch.
Die Kosten für Trinkwasser könnten den kommunalen Wasserversorgern zufolge steigen - wegen neuer Regeln der Europäischen Union etwa zur Kontrolle von Quellen und Leitungen. Die Pläne seien "zu teuer, zu vage und zu bürokratisch".
Das Gesetz zur Erneuerung der Gebäudeheizungen gilt als ziemlich unausgegoren. Jetzt will Wirtschaftsminister Habeck mit besserer Planung für mehr Übersicht sorgen – und mehr Informationen zusammensuchen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
Mitarbeitende werfen der Direktion der Arolsen Archives laut Kontraste-Informationen Mobbing vor. Im weltweit größten Archiv zu NS-Opfern herrsche eine toxische Atmosphäre. Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat eine Untersuchung veranlasst.
Viele Deutsche könnten mehr Wochenstunden arbeiten – darauf hoffen Unternehmen wegen der alternden Bevölkerung. Kommen Sie aktuell auf mehr oder weniger Stunden als andere? Unsere interaktive Grafik zeigt es.
Der britische Historiker Timothy Garton Ash vergleicht Putin mit Adolf Hitler. Angriffe in der russisch-ukrainischen Grenzregion dienen dem Kreml als Argument zur Fortsetzung des Krieges. Zahl der russischen Deserteure ist laut dem britischen Geheimdienst zuletzt deutlich angestiegen. Alle aktuellen News zum Krieg gegen die Ukraine im Newsticker.
Deutschland kann der Ukraine zwar keine F-16-Kampfjets liefern, könnte diese aber zum Beispiel bewaffnen, sagt der oberste Inspekteur der Luftwaffe. Und: Zahl russischer Deserteure angeblich deutlich gestiegen. Die News.
Fehlende Arzneimittel für Kinder haben Eltern, Ärzte und Politik aufgeschreckt. Gesundheitsminister Lauterbach legte ein Rezept gegen den Mangel vor - heute berät der Bundestag über den Gesetzentwurf. Was steht drin? Von Nadine Bader.
Über der Ostsee hat es Ende März einen Zwischenfall gegeben. Wie nun bekannt wurde, kamen zwei US-Bomber dem russischen Luftraum gefährlich nahe.
Die Campingplatz-Betreiber in Deutschland rechnen wegen der weiterhin großen Nachfrage erneut mit einer starken Saison. Gefragt sind aber längst nicht nur die klassischen Campingplätze.
Krieg in der Ukraine: Neuer Zwischenfall in Belgorod – russische Behörden bestätigen Drohnen-Attacke
Selenskyj will Marineinfanterie ausbauen +++ Russland spricht von Abfangmanöver über der Ostsee +++ Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Newsblog.