Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Klimaschützer der "Letzten Generation": Eine kriminelle Vereinigung?

In sieben Bundesländern sind Ermittler mit einer Razzia gegen Klimaaktivisten der "Letzten Generation" vorgegangen. Der Hauptvorwurf lautet auf "Bildung einer kriminellen Vereinigung". Das sind die juristischen Hintergründe. Von C. Kehlbach und K. Schwartz.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Peking und Moskau: "Einigkeit kann Berge versetzen"

Bei seinem Besuch in Peking hat der russische Regierungschef Mischustin die Beziehungen zu China gelobt. Der westliche Druck habe diese gestärkt. Chinas Staatschef Xi erklärte, man wolle sich bei "Kerninteressen" gegenseitig unterstützen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

UN: Mehr als eine Million Vertriebene in Somalia

Erst Dürre, dann Überschwemmungen und immer wieder Konflikte mit der Terrorgruppe al-Shabaab: Laut UN wurden binnen weniger Monate mehr als eine Million Menschen innerhalb Somalias vertrieben - so viele wie nie in so kurzer Zeit.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

"Letzte Generation" ruft als Reaktion auf Razzia zu Protesten auf

Nach der bundesweiten Razzia gegen die "Letzte Generation" hat Sprecherin van Baalen zu Protesten aufgerufen. Die Aktivisten seien nicht kriminell. Innenministerin Faeser verteidigte den Einsatz: Man lasse "sich nicht auf der Nase herumtanzen".

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wird 2023 ein Rekordjahr für Dividenden?

2023 könnte ein erfolgreiches Jahr für Aktionäre werden: Trotz der wirtschaftlichen Unsicherheit schütten die globalen Unternehmen einem Fondsanbieter zufolge so hohe Dividenden aus wie noch nie.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Toter Bär in Österreich offenbar auf der Suche nach Partnerin

Nachdem in Österreich ein Bär durch einen Zusammenstoß mit einem Zug getötet wurde, laufen die Untersuchungen. Offenbar kam das Tier aus Bayern. Und auch der Grund seiner Wanderung scheint klar zu sein, berichtet Wolfgang Vichtl.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Streit über Heizungsgesetz: Grüne warnen vor Regierungskrise

Kommt das Heizungsgesetz noch vor der Sommerpause? Die FDP mauert und will sich bis zum Oktober Zeit nehmen. Grünen-Fraktionsgeschäftsführerin Mihalic sieht die Gefahr einer Regierungskrise. Für die Opposition bietet der Streit Angriffsfläche.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de