Deutschland
Die "Letzte Generation" ist hochumstritten – das Vorgehen der Behörden gegen die Aktivisten ebenso. Das wird nach der Razzia nun erneut deutlich.
Welche Fehler hat die Ampel beim Klimagesetz gemacht? SPD-Parteichef Lars Klingbeil spricht über den Dauerstreit der Koalition und seine Erwartungen an die FDP.
Die Investitionen in Solarenergie wachsen. Nach Einschätzung der Internationalen Energiebehörde werden sie in diesem Jahr erstmals die Ausgaben für die Ölproduktion übertreffen.
Olaf Scholz müsse "endlich Ordnung" in die Ampel-Koalition bringen, findet Oppositionschef Friedrich Merz. Sonst müsse der Kanzler bald zur letzten Option greifen.
2500 Soldaten, mehr als 600 Waffensysteme: Mit einem groß angelegten Training wollen die USA und Südkorea nach eigenen Angaben entschieden auf Bedrohungen aus Nordkorea antworten. Pjöngjang sieht eine »Kriegsübung«.
Wer wenig verdient, zahlt einen höheren Anteil ins Sozialsystem ein als Gutverdiener. Das ergab eine Anfrage der Linksfraktion. Unfair und ein Alarmsignal nennt das Fraktionschef Bartsch und fordert Reformen.
Die Bauindustrie steckt in einer anhaltenden Flaute, während der Abwärtstrend im Wohnungsbau seit mehr als einem Jahr unvermindert anhält. Um die Krise einzudämmen, fordern die Verbände Unterstützung.
In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Rechenleistung in der Bundesrepublik nahezu verdoppelt. Dennoch verliert der Standort Deutschland im internationalen Vergleich weiter an Bedeutung.
Nicht nur das Heizungsgesetz, auch andere Vorhaben der Ampel sollen vor der Sommerpause noch durchs Parlament. Im Koalitionsausschuss hatten sich die drei Parteien auf einen Fahrplan geeinigt. Nun droht Stau - und Streit.
Wer heute eine Gaslieferung für den nächsten Monat bestellt, zahlt dafür so viel wie zuletzt 2021. Die Speicher in Deutschland füllen sich. Und der Preis könnte noch weiter sinken.
Zwei russische Aufklärungsmaschinen haben sich Japan genähert. Das teilte die dortige Regierung mit. Die Luftwaffe des Landes reagierte sofort.
Nirgendwo sonst in der EU steht es so schlecht um die Wirtschaft wie hierzulande. Nun ist die Bundesrepublik auch offiziell in die Rezession gerutscht. Woran liegt das – und wie schlimm wird es?