Deutschland
Mehr Geld für Geringverdiener, kürzere Laufzeit: Die Deutsche Bahn ist den Gewerkschaftern im Tarifkonflikt weiter entgegengekommen. Der neue Vorschlag reicht aber nicht an die Forderungen heran.
In Japan hat ein Angreifer mindestens drei Menschen getötet. Das meldet der öffentliche Rundfunksender NHK. Wo sich der Täter aufhält, ist derzeit ebenso unklar wie sein Motiv. Von Katrin Erdmann.
Lützerath in Nordrhein-Westfalen ist Geschichte, nun richtet sich der Blick von Klimademonstranten Richtung Osten. Doch dort reagiert man mit Befremden auf den Widerstand.
Es ist eine ernüchternde Botschaft für Aktivisten: In der Klimaschutzpolitik geht es für die Hälfte der Bevölkerung zu schnell voran. Eine Mehrheit nimmt zugleich Kanzler Scholz in die Pflicht.
Deutschland steckt in der Rezession. Finanzminister Lindner forderte nun eine wirtschaftspolitische Zeitenwende. Kanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck zeigten sich zuversichtlich. CDU-Chef Merz sprach dagegen von einem Weckruf.
Südkorea hat erfolgreich eine selbstentwickelte Trägerrakete gestartet und mischt so mit beim Geschäft von Satellitentransporten ins All. Für das Land ist das ein großer Erfolg. Von Kathrin Erdmann.
Der geplante Sanierungszwang für Häuser ist erst der Anfang. Eine Fülle von Produkten soll sich künftig einem umfassenden Umwelt-TÜV der EU stellen müssen. Das Ziel ist hehr, die voraussichtlichen Kosten hoch, die Konsequenzen weitreichend.Von FOCUS-online-Autor Hans-Jürgen Moritz (Brüssel)
Er soll die massenhafte Tötung von Tutsi in Ruanda mitorganisiert haben, seit 2001 war der ehemalige Polizeibeamte Fulgence Kayishema flüchtig. Nun wurde er in der Nähe von Kapstadt festgesetzt.
Bereits vor einigen Tagen hatte der Chef der Wagner-Truppe angekündigt aus Bachmut abzuziehen und die Kontrolle der russischen Armee zu überlassen. Die Übergabe habe nun begonnen. Das bestätigte auch die Regierung in Kiew.
Staatlich unterstützte Hacker aus China zielen nach Angaben von Microsoft und westlichen Cybersicherheitsdiensten verstärkt auf kritische Infrastruktur in den USA. Peking wies die Anschuldigungen zurück.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Russland wirft Ukraine versuchten Anschlag auf Akw vor +++ Moskau dementiert Bericht über Brand am Verteidigungsministerium +++ Nächtlicher Luftalarm quer durch die Ukraine +++ Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Newsblog.