Sport
Sebastian Coe erklärt vor dem Start der Leichtathletik-WM in Budapest, warum er an strengen Regeln für Sportlerinnen festhält – und was hinter der aktuellen Flut an Weltrekorden steckt.
Ein renommierter US-Klub hat jahrelang Vorwürfe sexueller Gewalt gegen einen Großmeister nicht ernst genommen. Chess.com und Lichess zeigen sich enttäuscht – und wollen die Turniere des Klubs nicht mehr übertragen.
Welcher Klub holte zuerst Meisterschaft und Pokalsieg in einem Jahr? Wie heißt der HSV-Rekordspieler im Europacup, und in welchem Land gewannen die Hamrun Spartans den Titel? Testen Sie Ihr Wissen!
Seit 1963 begeistert die Bundesliga Fußballfans - nicht nur in Deutschland. Die Gründung der Liga verlief aber alles andere als einfach. Sogar der FC Bayern durfte zunächst nicht mitmachen.
Nach dem überraschenden Ausscheiden der USA bei der WM hat Nationaltrainer Vlatko Andonovski wohl die Konsequenzen gezogen. Das berichten US-Medien. Er könnte schon bald einen neuen Job haben.
Gerade erst hatte sein Team erneut verloren, da verkündet Ernst Middendorp seinen Rücktritt beim SV Meppen. Nach nur drei Spielen in der Regionalliga hat der Ex-Bundesligatrainer die Nase voll – und tritt nach.
Der Champions-League-Gewinner ringt den Europa-League-Champion nieder: Manchester City hat sich erstmals den Uefa Supercup gesichert. Das Guardiola-Team musste gegen den FC Sevilla allerdings ins Elfmeterschießen.
Michael Heßmann absolvierte im Mai beim Giro erstmals eine lange Rundfahrt. Nun muss der 22-Jährige vom Team Jumbo Visma bis auf Weiteres pausieren. In seinem Körper wurde ein verbotenes harntreibendes Mittel nachgewiesen.
Ein Traumtor von Sam Kerr war nicht genug: Australiens WM-Märchen endet gegen maschinenhaft spielende Engländerinnen. Ein schmerzhafter Abend für den Gastgeber – der nun hoffnungsvoll in die Zukunft blickt.
Beim Weltcup in Berlin sollen trans Menschen probeweise in einer »offenen Kategorie« starten dürfen. Die Teilnahme an Schwimmwettbewerben für Frauen bleibt ihnen aber untersagt.
Die Teilnahme von Transgender-Sportlerinnen sorgt in vielen Sportarten für heftige Diskussionen. Oft werden sie ausgeschlossen. Der Schwimm-Weltverband geht neue Wege - und beginnt damit in Berlin.
Australien hatte die große Chance auf den WM-Titel im eigenen Land. Doch im Halbfinale reichte den lange zu passiven »Matildas« auch ein sehenswerter Treffer von Superstar Sam Kerr nicht, weil England abgezockter war.