Sport

Der BVB konnte nicht an seine starken Leistungen der vergangenen Wochen anschließen und hat das Achtelfinal-Rückspiel beim FC Chelsea verloren. Damit ist Dortmund aus der Champions League ausgeschieden.

Benfica dominiert auch im Achtelfinal-Rückspiel gegen Brügge und bleibt unter dem deutschen Trainer Roger Schmidt in der Königsklasse ungeschlagen. In einer einseitigen Partie traf Gonçalo Ramos doppelt.

»Es ist nicht schlimm«: Abdel Bouhazama, Trainer von SCO Angers, spielte zunächst sexuelle Belästigung runter, ist nun aber zurückgetreten. Auch sportlich ist der französische Erstligist in einer Misere.

Beim Hinspiel des Champions-League-Achtelfinales zwischen Frankfurt und Napoli kam es zu Angriffen auf italienische Fans. Nun reagiert der italienische Staat mit einer drastischen Maßnahme. Die Eintracht ist entsetzt.

Aus der Umkleidekabine der Werder-Profis ist die Mannschaftskasse entwendet worden. Es soll sich um einen fünfstelligen Betrag handeln, wie nun bekannt wurde. Die Polizei ermittelt.

Ein Fernsehbeitrag suggerierte, Ludger Beerbaum wende bei seinen Pferden unerlaubte Trainingsmethoden an. Staatsanwaltschaft und Reitverband überprüften den Fall – ohne einen Nachweis für Fehlverhalten zu finden.

Sein Vertrag beim FC Schalke ruhte seit Oktober, nun hat Rouven Schröder einen neuen Job: Bei RB Leipzig soll er Geschäftsführer Max Eberl als Sportdirektor unterstützen. Ex-Klub Schalke darf sich über eine Ablöse freuen.

20 Jahre, 1067 Spiele, 394 Tore: Patrick Reimer hat im Eishockey alles erlebt. Nun beendet er seine Karriere und hadert mit der Wahrnehmung seines Sports. Er sagt: »Wer Schlägereien sehen will, soll zum Boxen gehen.«

Immer wieder kämpft der brasilianische Superstar Neymar mit Problemen am Sprunggelenk. Nach einer erneuten Verletzung steht fest, dass er in dieser Saison kein Spiel mehr für Paris Saint-Germain bestreiten wird.

Für die DDR gewann Klaus Bonsack vier olympische Medaillen, darunter 1968 in Grenoble Gold im Doppelsitzer. Später wechselte er als Trainer nach Österreich – und führte das Team zu großen Erfolgen.

Tennisprofi Novak Djokovic zieht seine Teilnahme an dem Masters in Indian Wells zurück, nachdem ihm die Einreise in die USA verweigert wurde. Der Weltranglistenerste wird aufgrund seines Impfstatus noch mehr verpassen.

Marta Kostjuk hat nach ihrem Finalsieg über die Russin Warwara Gratschewa auf die obligatorische Handschlaggeste verzichtet. Nicht zum ersten Mal. Ihren bislang größten Erfolg widmete sie den ukrainischen Streitkräften.