Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

OpenAI zieht Rückzug aus Europa in Erwägung

In der EU wird ein neues Gesetz zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz erarbeitet. OpenAI reagierte auf erste Entwürfe und kündigte einen Rückzug aus Europa an, sollte das Gesetz nicht entschärft werden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

"Undemokratisch": Kritik an Sperrklausel für EU-Wahl

Bei der EU-Wahl soll in Zukunft eine Sperrklausel gelten. Doch vor der ersten Beratung im Bundestag protestieren "Die Partei" und die Linke.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
Wirtschaft

Deutsche Wirtschaft rutscht in Rezession

Die deutsche Wirtschaft schrumpfte zwei Quartale in Folge – das zeigen neue Daten des Statistischen Bundesamts. Ein Grund: der zurückgehende Konsum der privaten Verbraucher.

Quelle: Spiegel
Ausland

Ron DeSantis: Präsidentschaftskandidatur mit Hindernissen

Mit einem verpatzten Twitter-Auftritt hat Ron DeSantis seine Präsidentschaftskandidatur offiziell gemacht. Trotzdem kann Floridas republikanischer Gouverneur Donald Trump noch gefährlich werden – indem er ihn rechts überholt.

Quelle: Spiegel
Ausland

Kämpfe in Belgorod: Mit Thor gegen Putin

Russische Nationalisten tragen mithilfe der ukrainischen Armee den Krieg ins Belgoroder Gebiet – und präsentieren stolz eine Trophäe. Ihr Anführer ist auch in Deutschland bekannt.

Quelle: Spiegel
News

Marktbericht: Stabilisierungsversuch beim DAX

Nach drei Verlusttagen in Folge dürfte sich der DAX heute an einer Stabilisierung versuchen. Banken und Broker rechnen mit leichten Kursgewinnen zum Handelsstart.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Geldpolitik: US-Notenbank Fed deutet Zinspause an

Seit Anfang 2022 hat die amerikanische Notenbank Fed die Zinsen reihenweise erhöht, um die Inflation einzudämmen. Nun sind sich die Notenbanker offenbar uneins über den weiteren Kurs. Macht die Fed eine Pause?

Quelle: Spiegel
News

US-Präsidentenwahl 2024: DeSantis-Auftakt mit peinlicher Panne

Wortfetzen und Pausenmusik statt Twitter-Diskussion: Der Wahlkampfauftakt des US-Gouverneurs DeSantis verlief alles andere als glatt - und Kommentatoren stellten die Frage, ob der Republikaner überhaupt populär genug ist. Von R. Borchard.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de