Schlagzeilen
Der Fernbus-Anbieter Flix will den indischen Markt aufmischen – und dortige Metropolen mit Buslinien verbinden. Konkrete Strecken stehen aber noch nicht fest.
Drohung gegen Wirtschaftsminister Habeck? Im Wahlkreisbüro des Grünenpolitikers ist ein Umschlag eingegangen – Inhalt: eine verdächtige Substanz. Mitarbeiter brachten den Brief zur Polizei, dort kam es zu einem Großeinsatz.
Russland hat am Dienstag von einem Zwischenfall berichtet, bei dem ein Militärjet zum Abfangen zweier US-Bomber für den Fall eines Grenzübertritts losgeschickt worden sei. Das Pentagon sprach von einer seit langem geplanten Übung in Europa. Das Ukraine-Update am Abend.
Twitter-Pannen bescheren Ron DeSantis einen holprigen Kampagnenstart. Die Härte der Ermittler gegen die »Letzte Generation« zeugt von Hilflosigkeit. Und: Ampelkoalition im Wildsau-Modus. Das ist die Lage am Donnerstag.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Trumps aussichtsreichster Konkurrent Ron DeSantis hat seinen ersten Auftritt vermasselt. Schuld daran ist mit Elon Musk ausgerechnet der Mann, der Floridas Gouverneur groß machen wollte.
Zwei Drohnen wurden Anfang Mai nahe dem Kreml abgeschossen – die US-Regierung vermutet die Hintermänner in Kiew. Selenskyj mahnt Iran zum Nachdenken. Und: Verwirrung um Rauchentwicklung in Moskau. Die jüngsten Entwicklungen.
Das Bild von seinem Fuß auf dem Schreibtisch von Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi ging um die Welt. Aus dieser Bekanntheit versuchte Richard Barnett Profit zu schlagen – nun muss er erstmal lange ins Gefängnis.
Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser,
Der Republikaner DeSantis gilt als größter parteiinterner Konkurrent für Donald Trump. Nun ist der 44-Jährige offiziell ins Präsidentschaftsrennen eingestiegen. Seine "große Ankündigung" verläuft aber anders als geplant.
Ein Schiff so groß wie eine Stadt. Die USS Gerald Ford ist in Norwegen eingelaufen. Als Zeichen der Solidarität, wie die USA versichern. Russland sieht das anders.
Die Lage in der Ampelkoalition ist derzeit alles andere als einfach — das gesteht SPD-Chef Lars Klingbeil bei "Markus Lanz" ganz ungeschönt.