Sport

Beim 5:3 gegen Augsburg überzeugen mit João Cancelo und Benjamin Pavard zwei Spieler, die beim FC Bayern enttäuschende Wochen und Monate durchlebten. Eine Perspektive in München hat nur einer der beiden.

Borussia Dortmund war im Derby die spielerisch klar bessere Mannschaft – und verschenkte doch den Sieg. Während der BVB in einer gefährlichen Phase steckt, freut sich Schalke auf die nächsten Wochen.

BBC-Moderator Gary Lineker darf nicht mehr auf Sendung, da er die britische Asylpolitik kritisierte. Der Generaldirektor des Senders will trotzdem auf seinem Posten bleiben. Auch Premier Sunak hat sich zu dem Streit geäußert.

Im 100. Ruhrpott-Derby in der Fußball-Bundesliga zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund geben die Schalker einfach nicht auf. Zweimal kommen sie nach Rückstand zurück ins Spiel.

Vorne druckvoll, aber hinten kalt erwischt: Borussia Dortmund hat den Derbysieg beim FC Schalke verpasst. Mit der BVB-Siegesserie ist es damit vorbei – und der Rückstand auf die Bayern wächst.

Darf Russland an den Sommerspielen in Paris teilnehmen? Der internationale Fechtverband hat den Weg dafür geebnet. In Deutschland regt sich Widerstand. Doch die Verantwortung könnte auf die Sportlerinnen und Sportler abgewälzt werden.

Früh lag der FC Bayern gegen Augsburg hinten. Dann drehten die Münchner um Benjamin Pavard auf. Und: Auch dank Timo Werner feierte Leipzig einen Heimsieg gegen Gladbach.

Früh lag der FC Bayern gegen Augsburg hinten. Dann drehten die Münchner um Benjamin Pavard auf. Und: Auch dank Timo Werner feierte Leipzig einen Heimsieg gegen Gladbach.

Zwischenerfolg für die Eintracht: Nun sollen Frankfurter Fans doch Karten für das Champions-League-Spiel in Neapel erwerben dürfen. Eine endgültige Entscheidung wird allerdings erst kurz vor dem Spiel am Mittwoch erwartet.

Zwei Tore in der Nachspielzeit: Das abstiegsbedrohte Bielefeld überrascht unter neuem Trainer gegen den Tabellenführer aus Darmstadt. Der FC St. Pauli baut seine Siegesserie aus.

Niemand hat mehr Siege im Ski-Weltcup geholt als Mikaela Shiffrin. Beim Slalomerfolg in Åre schloss sich für die US-Amerikanerin ein Kreis: Hier hatte sie vor mehr als zehn Jahren erstmals ein Rennen gewonnen.

Bei den Olympischen Spielen 2026 sollen die Nordischen Kombiniererinnen nicht dabei sein dürfen – im Gegensatz zu ihren männlichen Kollegen. Die Sportlerinnen griffen aus Ärger zum Stift.