Sport
Leo Neugebauer gehört bei der Leichtathletik-WM zu den wenigen deutschen Medaillenkandidaten. In Budapest erlebte der junge Zehnkämpfer aber einen regelrechten Fehlstart.
Wer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit einem nachdenklichen Josip Stanišić, Überlegungen von Bayer Leverkusen, dazu Verstärkungen für Mainz und Stuttgart.
Pep Guardiola, Trainer von Manchester City, litt unter starken Rückenschmerzen und hat sich nun einer Routineoperation unterzogen. Er fällt für mindestens zwei Partien aus.
Bei einem Ironman-Triathlon in Irland sind am Sonntag zwei Männer ums Leben gekommen. Jetzt kam heraus, dass der Wettbewerb vom irischen Triathlonverband wegen »widriger Bedingungen« nicht genehmigt worden war.
In 60 Jahren hat die Fußball-Bundesliga viele Geschichten geschrieben: manche lustig, andere tragisch - aber immer mit vielen Emotionen. Einige sind in die Historie der Liga eingegangen und bleiben unvergessen.
Karl-Heinz Rummenigge zeigt Verständnis für den Präsidenten des spanischen Fußballverbands, der eine Spielerin ungefragt auf den Mund geküsst hat. Eine frühere Fußballfunktionärin widerspricht ihm deutlich.
Karl-Heinz Rummenigge zeigt Verständnis für den Präsidenten des spanischen Fußball-Verbands, der eine Spielerin ungefragt auf den Mund geküsst hat. Eine frühere Fußball-Funktionärin widerspricht ihm deutlich.
Die rumänische Tennisspielerin Simona Halep ist am Montag wegen der gegen sie verhängten vorläufigen Dopingsperre aus dem Teilnehmerfeld der US Open gestrichen worden. Davon profitiert eine Amerikanerin.
Die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung trifft auch den Profisport – und wirft kuriose Fragen auf. Etwa: Handelt es sich beim Gang eines Teams in die Fankurve oder beim anschließenden Duschen um Arbeitszeit?
Für Sprinterin Gina Lückenkemper ist der Traum vom WM-Finale über 100 Meter erneut geplatzt. Rückenprobleme verhinderten eine konkurrenzfähige Zeit der Sprinterin.
Ein Kuss bei der Ehrung der Siegerinnen, gegen den Willen der Spielerin: Zahlreiche spanische Politiker fordern den Rücktritt von Fußball-Verbandschef Luis Rubiales. Der Übergriff nagt auch am Selbstbild des Landes.
Das Strafverfahren wegen versuchter Vergewaltigung gegen Mason Greenwood wurde im Februar eingestellt. Für Manchester United wird er dennoch nicht mehr auflaufen. Wohl auch deshalb, weil es Protest von den Fans gab.