Deutschland
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Die Angriffe auf Russland häufen sich. Die Ukraine will damit nichts zu tun haben, pocht aber auf ihr Recht, im Fall der Fälle auch deutsche Waffen einsetzen zu dürfen. Der Kanzler lehnt das ab. Was treibt ihn?
Die US-Behörde für internationale Entwicklung stellt ihre Lebensmittelhilfen für Äthiopien mit sofortiger Wirkung ein. Grund ist demnach schweres Fehlverhalten vor Ort. Der Schritt könnte Millionen Menschen treffen.
Gegen Rammstein-Frontmann Lindemann stehen Vorwürfe wegen des Umgangs mit weiblichen Fans im Raum. Gestern fand das erste deutsche Konzert der aktuellen Tour statt. Was hat sich geändert?
Tim Cook hat Apple zur Geldmaschine umgebaut, doch er konnte sich nie aus dem Schatten des Übervaters Steve Jobs lösen. Sichert er sich mit der neuen Datenbrille Vision Pro doch noch seinen Platz in der Geschichte?
Sie werden immer mehr und sie werden gewalttätiger: Neonazis in Australien. Gegen das Erstarken rechtsextremer Gruppierungen will die Regierung jetzt vorgehen: Das Zeigen und der Verkauf von Nazi-Symbolen sollen verboten werden.
Es gibt sie noch: Die Möglichkeit, bei Anrufen von Telekom-Festnetzanschlüssen aus per Sparvorwahl einen günstigeren Anbieter zu wählen – aber nicht mehr lange.
Coronafolgen, angespannte Weltlage, Klimakrise – China hat zurzeit Mühe, seine Rolle als Konjunkturlokomotive auszufüllen. Deutsche Firmen sehen ihre Möglichkeiten schwinden.
Hat die ukrainische Gegenoffensive längst begonnen? Russische Kriegsblogger schreiben über schwere Kämpfe an der Front – auch mit deutschen Panzern.
Das chinesische Militär ist erneut mit mehr als 30 Kampfflugzeugen in die Luftüberwachungszone Taiwans eingedrungen. Chinas Staatsführung wies Kritik an ihrem Vorgehen zurück. Die Einsätze nehmen damit weiter zu. Von Steffen Wurzel.
In der Südukraine laufen die Evakuierungen aus den überfluteten Gebieten. Der ukrainische Präsident hat Russland einen schweren Vorwurf gemacht.
US-Geheimdienste sind laut dem »Wall Street Journal« alarmiert: Peking soll den Bau einer Abhörstation auf Kuba planen. Der mittellose Inselstaat kassiert demnach mehrere Milliarden US-Dollar.