Deutschland
Omid Nouripour fordert nach dem Bruch des Kachowka-Staudamms Sanktionen für Russland. Journalist Claus Kleber ist von der Wirkung weniger überzeugt.
Bei der durch die Zerstörung des Kachowka-Staudamms ausgelösten Flutkatastrophe sind mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen. Laut IAEA kühlt Wasser aus dem Stausee weiterhin das AKW Saporischschja. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Die US-Justiz will Donald Trump zur Rechenschaft ziehen. Darüber seien seine Anwälte informiert worden, teilt der frühere Präsident mit. Am Dienstag soll er vor Gericht erscheinen.
Mücken, Schnaken, Gnitzen: Wo kommt all das Viehzeug plötzlich her?
Die Flutkatastrophe in der Ukraine zeigt: Wer ein schnelles Ende des Schreckens will, muss Kiews Truppen helfen zu gewinnen.
Nach jahrelangen Verhandlungen haben sich die EU-Länder im Asylstreit geeinigt. Doch weitere hitzige Debatten sind schon abzusehen - und bis zur Umsetzung ist es noch ein langer Weg, meint Matthias Reiche.
Ein Vorhaben wollten die Grünen bei der EU-Asylreform durchsetzen. Doch das hat die Bundesregierung nun für einen Kompromiss geopfert. Das dürfte ungemütlich werden.
In der Asylpolitik beugt sich Deutschland der Mehrheit in Europa. Innenministerin Nancy Faeser feiert den Kompromiss, Teile der Grünen sind in Aufruhr – darunter die Parteichefin.
Bei einem Treffen im Weißen Haus haben US-Präsident Biden und der britische Premierminister Sunak ihren Kooperationswillen in Wirtschaftsfragen demonstriert. Es war bereits das vierte Treffen der beiden Politiker in vier Monaten.
Eine TV-Sendung, in der Bürger Präsident Putin befragen, ist verschoben worden. Grund könnten russische Misserfolge in der Ukraine sein.
Die EU will das Asylrecht verschärfen. Vor allem Menschen, die nicht vor Krieg oder politischer Verfolgung fliehen, sollen abgeschreckt werden. Darauf folgt umgehend Kritik.
Für die Einigung im EU-Asylstreit musste Deutschland zurückstecken. Dennoch sei der Kompromiss wichtig gewesen, um weiter ein Europa der offenen Grenzen sein können, so Innenministerin Faeser im tagesthemen-Interview.