Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

politik

US-Zölle: Sanktionen sollen Russland treffen

Eigentlich sind die Republikaner und Demokraten im US-Senat zerstritten. Gegen Russlands Präsident Wladimir Putin finden sie jetzt klare Worte.

Quelle: © 2025 Ströer Digital Publishing GmbH
politik

Pro-Palästina-Aktivisten droht in Berlin die Abschiebung

Die Trump-Administration schiebt immer mehr Menschen ab, die öffentlich Israel kritisiert haben. Daran nimmt sich die Berliner Senatsverwaltung nun ein Beispiel.

Quelle: © 2025 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Großes Pädophilen-Netzwerk ausgehoben - 79 Festnahmen

Ermittler aus mehr als 30 Ländern haben nach Angaben von Europol ein riesiges Pädophilen-Netzwerk mit fast zwei Millionen Nutzern weltweit ausgehoben und 79 Menschen festgenommen. Unter Leitung des bayerischen Landeskriminalamtes sei die Plattform Kidflix vom Netz genommen worden, teilte Europol mit.

Quelle: Stern
News

Kriminalstatistik: Weniger Straftaten - trotzdem Anlass zur Sorge

Bundesinnenministerin Faeser hat die Kriminalstatistik für das Jahr 2024 vorgestellt. Die Statistik zeigt einen Rückgang der Gesamtkriminalität. Doch bei Gewaltdelikten gibt es eine besorgniserregende Entwicklung. Von Dietrich Karl Mäurer.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Auf dem Land ist das Deutschlandticket noch kein Gamechanger

Das Deutschlandticket sollte die Verkehrswende bringen. Das klappt in Städten und Ballungsräumen ganz gut. Auf dem Land aber fahren selbst diejenigen weiter Auto, die gern mit Bus und Bahn unterwegs wären. Von Peter Sonnenberg.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kriminalität: Hunderte Polizisten bei Razzia wegen Glücksspiels in Berlin

Mit Durchsuchungen an rund 80 Orten in Berlin geht ein Großaufgebot von Justiz, Polizei und Bezirken gegen die Organisierte Kriminalität vor. Mehr als 400 Polizistinnen und Polizisten sind nach Angaben der Behörden im Einsatz - im Fokus stehen Läden, in denen illegal aufgestellte Spielautomaten vermutet werden.

Quelle: Stern
News

Greenwashing-Vorwürfe: DWS zahlt 25 Millionen Euro Bußgeld

Die Deutsche-Bank-Tochter DWS hat bei Nachhaltigkeitsversprechen massiv übertrieben und muss daher 25 Millionen Euro zahlen. Für den Vermögensverwalter ist es nicht das erste Bußgeld wegen der Vorwürfe.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de