Deutschland

US-Präsident Donald Trump hat neue Zölle für Handelspartner weltweit angekündigt. Vor allem die EU und China trifft es hart.

US-Präsident Donald Trump führt neue pauschale Zölle in Höhe von zehn Prozent auf die meisten Importe in die Vereinigten Staaten ein. Für viele Länder sollen je nach Handelsdefizit höhere Strafabgaben greifen, wie der Republikaner im Rosengarten des Weißen Hauses ankündigte.

Donald Trump hat ein weitreichendes Zollpaket angekündigt. Er werde ein System wechselseitiger Zölle »für Länder in der ganzen Welt« einführen. Die Konsequenzen könnten weitreichend sein.

Donald Trump hat den 2. April zum »Tag der Befreiung« in den USA erklärt. Mit Liberalisierung hat das allerdings wenig zu tun. Vielmehr plant der US-Präsident neue Einfuhrzölle. Sehen Sie sein Statement jetzt live.

Das Team von Donald Trump nutzte offenbar weitaus mehr Signal-Gruppen zur Besprechung sicherheitspolitischer Themen als bisher bekannt. Experten warnen.

Donald Trump will Grönland übernehmen, doch die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen widerspricht dem US-Präsidenten deutlich. Für die Unterstützung der Grönländer ist sie nun zu einem Besuch auf der Insel eingetroffen.

In Myanmar hatten Rebellengruppen nach dem starken Erdbeben eine Waffenruhe im Bürgerkrieg angekündigt. Nun will auch die Militärregierung die Waffen schweigen lassen. Doch die Zusage gilt nur vorübergehend.

Videos der Vereinten Nationen zeigen, wie Einsatzkräfte im Gazastreifen zerstörte Fahrzeuge freilegen. Darauf zu sehen: Abzeichen des Roten Kreuzes und der Uno. Auch Leichen in Sanitäteruniformen wurden geborgen.

US-Medien berichten, Elon Musk könnte sich bald wieder verstärkt seinem Kerngeschäft zuwenden.

Ende des Bergkarabachkonflikts? Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier versucht sich als Friedensstifter zwischen Armenien und Aserbaidschan. Mit dabei ist der CDU-Politiker Armin Laschet. Welche Pläne verfolgt der?

Aussagen von US-Präsident Trump haben ein Schlaglicht auf Grönland und dessen Verhältnis zu Dänemark geworfen. Kurz nach Trump-Vize Vance ist nun die dänische Regierungschefin zu Gast.

Die Autohersteller in Deutschland müssen sparen. Nun reagiert auch der Zulieferer Webasto: Das Unternehmen streicht etwa jede sechste Stelle in Deutschland. Der Personalabbau soll offenbar schnell gehen.