Deutschland

Russland greift die Ukraine jede Nacht mit dutzenden Drohnen an. Doch in der Nacht zum 1. April bleibt es verdächtig ruhig.

Hitzewellen, mehr Hochwasser und Dürren in Deutschland: Was früher als extrem galt, ist heute normal, bilanziert der Deutsche Wetterdienst in seinem Bericht zu 2024. Die Experten fordern deutlich mehr Tempo beim Klimaschutz.

Während Union und SPD um den Koalitionsvertrag feilschen, befindet sich Deutschlands Wirtschaft weiter im Sinkflug. Für eine erfolgreiche Kanzlerschaft sollte Friedrich Merz unbedingt diese drei Ratschläge aus der Wirtschaft befolgen.

Deutschlands Wirtschaft ist 2024 geschrumpft. Doch ein Blick auf die Einzeldaten zeigt: Es gibt ein Nord-Süd-Gefälle – jetzt allerdings andersherum als früher.

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

China hat erneut eine groß angelegte Militärübung rund um Taiwan gestartet. Die demokratisch regierte Insel ist nahezu eingekesselt. Peking spricht von einer Warnung an die Unabhängigkeitsbewegung. Von Carolin Voigt.
Die Union verliert auch in der neuesten Umfrage immer mehr an Vorsprung auf die AfD. Auch die Beliebtheitswerte von Friedrich Merz sind im Keller.

US-Spitzenforscher leiden unter der Trump-Regierung. Deutschland sollte sie mit einem ambitionierten »Meitner-Einstein-Programm« ins Land locken. Es würde die hiesige Innovationskraft stärken.

Der polnische Geheimdienst hat einen mutmaßlichen Spion verhaftet. Er soll Militärobjekte ausgespäht haben.

Die ehemalige Pornodarstellerin Valerie Fox berichtet von einer Affäre mit Nigel Farage. Der Rechtspopulist widerspricht ihrer Darstellung.

Wegen eines Beitrags auf einem sozialen Netzwerk wird gegen einen AfD-Abgeordneten ermittelt. Es sind nicht die einzigen Vorwürfe gegen den Mann.

Unter Fondsmanagern ist nur eine kleine Minderheit weiblich. Dabei besagt eine Studie der Universitäten in Mannheim und Essex: Maskulines Verhalten schadet der Rendite.