Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

RB Leipzig bestätigt: Tedesco wird Trainer

Domenico Tedesco soll RB Leipzig wieder in die Spur bringen. Der Verein bestätigte, dass der 36-Jährige einen Vertrag bis 2023 erhält. Letzte Trainerstation Tedescos war Spartak Moskau gewesen.

Quelle:
News

Göring-Eckardt wieder Vizepräsidentin des Bundestags

Ministerin ist sie nicht geworden - stattdessen hat die bisherige Grünen-Fraktionsvorsitzende Göring-Eckardt ihren alten Job zurück: Sie ist wieder Bundestagsvizepräsidentin. Die AfD erhielt für ihren Kandidaten erneut keine Mehrheit.

Quelle:
Wirtschaft

Deutsche Bahn will zu Weihnachten 100 Sonderzüge einsetzen

Die Bahn will überfüllte Abteile vor dem Fest verhindern und verspricht, zum »Ende dieses Jahres so viele Fernzüge auf der Schiene zu haben wie nie zuvor.« Doch dadurch droht andernorts ein Platzproblem – auf den Bahnhöfen.

Quelle:
Wirtschaft

Amazon: Italiens Kartellbehörde verhängt Milliardenstrafe

Amazon soll auf seiner italienischen Plattform Händler bevorzugt haben, die auch weitere Dienstleistungen des Konzerns nutzen. Das kommt das Unternehmen nun teuer zu stehen – und das nicht zum ersten Mal.

Quelle:
Politik

Corona: Karl Lauterbach kündigt Impfstoff-Inventur an

Nach seinem Amtsantritt will sich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach einen Überblick über die Impfstofflage verschaffen. Noch für diese Woche sei eine entsprechende Inventur geplant, sagte er dem SPIEGEL.

Quelle:
News

Baerbock will gemeinsame EU-Position für Olympia-Boykott

Kein Alleingang: Die neue Bundesaußenministerin Baerbock hat in der Frage nach einem möglichen Boykott der Olympischen Spiele in China eine "gemeinsame Antwort" der EU angekündigt. Menschenrechtler nennen einen diplomatischen Boykott "das Allermindeste".

Quelle:
News

Streit um Bankgebühren erneut vor Gericht

Viele Kreditinstitute weigern sich, Gebühren zurückzuzahlen, die sie vor mehr als drei Jahren ohne Zustimmung der Kunden erhoben haben. Dagegen ziehen Verbraucherschützer nun vor Gericht.

Quelle:
News

Neuseeland will kommenden Generationen das Rauchen verbieten

Neuseeland will zu einem rauchfreien Land werden und geht dabei einen ungewöhnlichen Weg: Das Mindestalter für den Kauf von Zigaretten soll jedes Jahr um ein Jahr steigen. Wer heute jung ist, könnte damit niemals legal Tabak kaufen.

Quelle: