Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Politik

SPD: Kevin Kühnert will Koalitionsvertrag nachschärfen

Diese Woche haben die Ampelparteien den Koalitionsvertrag unterschrieben. Ex-Juso-Chef Kevin Kühnert sieht trotzdem Verbesserungsbedarf – die SPD dürfe an der Macht ihr Profil nicht verlieren.

Quelle:
News

Bayer-Konzern gewinnt weiteren Glyphosat-Prozess in den USA

Nach einem ersten Erfolg im Oktober hat Bayer auch einen zweiten Prozess um mögliche Krebserkrankungen durch den Unkrautvernichter Glyphosat in den USA gewonnen. Kommt nun ein höchstrichterliches Votum?

Quelle:
News

Marktbericht: DAX mit BioNTech-Puffer?

Der DAX ist im Minus gestartet. Die Verluste halten sich allerdings in Grenzen. Die immer noch nachwirkenden Omikron-Nachrichten von BioNTech und Pfizer verhindern bislang einen größeren Ausverkauf.

Quelle:
News

Starbucks bekommt in den USA erstmals einen Betriebsrat

In den Vereinigten Staaten bekommen Mitarbeiter der Kaffeehauskette Starbucks in zwei Filialen im Bundesstaat New York erstmals einen Betriebsrat. US-Gewerkschafter hoffen jetzt auf einen "Dominoeffekt".

Quelle:
News

Ressa und Muratow bekommen Friedensnobelpreis überreicht

Wegen der Corona-Pandemie werden in diesem Jahr nur zwei Nobelpreise persönlich überreicht - an die Journalisten Muratow und Ressa. Beide werden für ihren Kampf um Meinungsfreiheit ausgezeichnet. Von Sofie Donges.

Quelle:
News

Nicaragua bricht diplomatische Beziehungen zu Taiwan ab

Taiwan verliert überraschend einen diplomatischen Verbündeten: Nicaragua brach die Beziehungen zum Inselstaat zugunsten Chinas ab. Die USA verurteilten den Schritt und riefen andere Länder auf, Taiwan zu unterstützen.

Quelle:
News

Mexiko: Mindestens 53 Migranten bei Lkw-Unfall getötet

Bei einem Lkw-Unfall in Mexiko sind mindestens 53 Migranten getötet worden. In den Lastwagen gepfercht wollten sie in die USA flüchten. In diesem Jahr starben bereits 650 Menschen auf dieser Route - der höchste Stand seit sieben Jahren.

Quelle:
News

Ansturm auf Testzentren wegen 3G und 2G+

Corona-Tests sind extrem gefragt. Am Arbeitsplatz oder im Nahverkehr gilt 3G, etwa in Kneipen manchmal 2G+ - da kommt es vor vielen Testzentren zu langen Schlangen. Auch die Tests werden knapp. Von Melissa Faust.

Quelle: