Schlagzeilen
Robert Habeck will ein Einbauverbot von Öl- und Gasheizungen. Vor dem »Fernwärmegipfel« mit Kommunen und Branchenvertretern, erwägt der Wirtschaftsminister einem Medienbericht zufolge nun eine gewichtige Ausnahme.
Auf Autobahnen darf man bei uns rasen, aber sonst kommt nichts schnell genug voran.
Neuer Zündstoff im Machtkampf zwischen Jewgeni Prigoschin und Russlands Verteidigungsminister: Schoigu will Freiwilligenkorps unter seine Befehlsgewalt stellen. Der Wagner-Chef hält dagegen.
Biontech muss sich dem ersten Zivilprozess wegen angeblicher Schäden durch seinen Corona-Impfstoff stellen. Eine Hamburger Ärztin fordert wegen gesundheitlicher Probleme nach ihrer Impfung 150.000 Euro Schmerzensgeld.
Über Deutschland beginnt heute ein Manöver der Superlative – die größte Luftwaffenübung seit Bestehen der Nato. Im zivilen Luftverkehr drohen Verspätungen – über das Ausmaß ist man sich uneins.
Noch ist die Post verpflichtet, Sendungen von Montag bis Samstag auszutragen. Das könnte sich bald ändern. Bei der Frage nach einer vorzeitigen Erhöhung des Portos bremst der Präsident der Netzagentur.
Ukraine-Update am Abend - Ukraine will mehr deutsche Panzer: „Erst genug, wenn der Krieg vorbei ist“
Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko fordert weitere Panzerlieferungen aus Deutschland. Während die Ukraine laut eigenen Angaben mehrere Dörfer bei Donezk erobert hat, droht der Zoff zwischen Russlands Verteidigungsminister Schoigu und Wagner-Boss Prigoschin zu eskalieren. Was heute im Ukraine-Krieg passiert ist.
Als Ersatz für russisches Pipeline-Gas gilt LNG als vermeintlich saubere Alternative. Aber wie sauber ist eigentlich Flüssiggas? In dieser 11KM-Folge geht es um die LNG-Gewinnung in den USA und die Folgen.
Die Bewegung "Europa Jetzt!" hat laut inoffiziellen Ergebnissen die Parlamentswahl in Montenegro gewonnen. Demnach kam die Partei von Ex-Finanzminister Spajic auf 26 Prozent. Er plant eine "proeuropäische Regierung" zu bilden.
Die Linke wird ihr Wagenknecht-Problem nicht los. Die Nato ärgert Flugpassagiere. Und der Kanzler wird philosophisch. Das ist die Lage am Montag.
Welchen Beitrag kann die Fernwärme beim klimaneutralen Umbau der Wärmeversorgung leisten? Habeck will dafür offenbar eine gewichtige Ausnahme bei dem von ihm geplanten Einbauverbot von Öl- und Gasheizungen einführen.
Es ist die größte Luftübung seit Bestehen der NATO: Im deutschen Luftraum findet ab Montag das Manöver "Air Defender" statt. Was wird wann und wo trainiert? Die wichtigsten Fakten im Überblick. Von Uli Hauck und Kai Küstner.