Schlagzeilen
Irland wird seine Klimaziele voraussichtlich verfehlen. Nun hat die Regierung des Landes eine neue Idee, wie sie ihren Zielen doch noch näher kommen könnte.
Ein Kanzler und acht Minister treffen sich mit ihren chinesischen Amtskollegen in Berlin. Regierungskonsultationen nennt sich das aus der Zeit gefallene Format. Die Gäste aus Peking hoffen auf ein klares Signal – an die USA.
Kliniken sollen zusammengelegt, umgestaltet oder geschlossen werden: Der Dachverband der Krankenhäuser hält die Klinikreform von Gesundheitsminister Lauterbach grundsätzlich für richtig. Betroffen wären wohl mehr als 350 Häuser.
Laut einer geheimen Lageanalyse operiert das ukrainische Militär teilweise weit hinter der eigentlichen Frontlinie. Nach Angaben von Wagner-Chef Prigoschin sind 32.000 Ex-Gefangene aus dem Kriegsdienst entlassen worden. Was am Tag im Krieg gegen die Ukraine passiert ist.
Die CDU ringt um ihren Kurs und ihren Auftritt. Die Bundesregierung empfängt die Kollegen aus China. Und die Siegchancen von Donald Trump sind real. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Schweden liegt im strategischen Einflussbereich Russlands. Nun zeigt ein Report, wie realistisch die Bedrohung durch den Kreml ist. Das Papier ist auch ein Signal an die Nato.
Der ukrainische Präsident sagt Russland den Verlust der besetzten Gebiete voraus. Die Vereinten Nationen beklagen Moskaus Taktik in den überfluteten Gebieten. Und: Nato-Chef reist nach Berlin. Die jüngsten Entwicklungen.
Claudia Pechstein hat mit ihrem Auftritt in Polizeiuniform bei einer CDU-Veranstaltung für Wirbel gesorgt. Nun hat sich die Spitzensportlerin dazu geäußert.
Mit viel Getöse hatte Nordkorea den Start eines eigenen Spionagesatelliten verkündet – dann stürzte dieser ins Meer. Die Funktionäre sollen nun »hart kritisiert« worden sein.
Der Kreml-Kritiker Nawalny muss sich erneut vor Gericht verantworten. Ihm wird dieses Mal unter anderem die Gründung und Finanzierung einer extremistischen Organisation vorgeworfen. Ihm drohen bis zu 30 Jahre Haft.
Innenministerin Faeser ist heute in Tunesien. Sie will, dass das Land abgelehnte Asylbewerber zurücknimmt - ein schwieriges Unterfangen, auch, weil Präsident Saied zunehmend autoritär regiert. Von Nadine Bader.
Die Olympionikin und Bundespolizistin Pechstein hat Kritik an ihrem Auftritt bei einer CDU-Veranstaltung in Uniform zurückgewiesen. Dieser sei abgesprochen und rechtlich einwandfrei gewesen, sagte sie der "Bild".