Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Politik

Cannabis-Legalisierung: Gesetz soll bis August ins Kabinett

Vom ganz großen Wurf bei der Cannabislegalisierung hat sich die Ampel schon verabschiedet. Nun gibt es zumindest Klarheit, wann sich das Kabinett mit der überarbeiteten Reform befassen soll.

Quelle: Stern
News

Bank of England hebt Leitzins überraschend kräftig an

Die britische Notenbank setzt ihren Kampf gegen die hohe Inflation mit einer deutlichen Zinsanhebung fort. Der Leitzins steigt in Großbritannien deutlich um 0,5 Prozentpunkte auf insgesamt 5 Prozent.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Analyse: Tausende vermeidbarer Todesfälle in Krankenhäusern

Jedes Jahr sterben Tausende Patienten, weil Kliniken nicht spezialisiert und entsprechend ausgestattet sind. Laut einer Analyse sind vor allem viele Krebs- und Schlaganfall-Todesfälle vermeidbar.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Türkei verdoppelt Leitzins nahezu auf 15 Prozent

Die türkische Zentralbank hat im Kampf gegen hohe Inflation ihre Leitzinsen nahezu verdoppelt. Die Entscheidung ist eine Kehrtwende der bisherigen Geldpolitik - und dürfte mit der neuen Notenbankchefin zusammenhängen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Geldautomaten: Schutzmaßnahmen sollen verstärkt werden

Die Zahl der Geldautomatensprengungen ist im vergangenen Jahr stark gestiegen. Sicherheitsbehörden und Banken ringen um eine Lösung für das Problem – das offenbar aus den Niederlanden kommt.

Quelle: Stern
News

Firmen bekommen leichter Exportgarantien für die Ukraine

Die Bundesregierung lockert die Regeln für Exportgarantien im Handel mit der Ukraine. Anstelle einer strikten Einzelfallprüfung solle der Bund künftig anhand genereller Regeln über die Garantien entscheiden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Finanzgipfel zur Bekämpfung von Armut und Klimakrise

Den Klimawandel und Armut zeitgleich bekämpfen: Bei einem Gipfel in Paris soll beraten werden, wie die wachsende Kluft zwischen Industriestaaten und den vom Klimawandel besonders betroffenen Ländern überwunden werden kann.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de