Schlagzeilen
»Ein kranker Fall, ein Sanierungsfall«: Badens-Württembergs ehemaliger Ministerpräsident Günther Oettinger geht mit Deutschland hart ins Gericht. Als Schuldigen hat er nicht nur die Regierung ausgemacht.
Der ADAC warnt vor erheblichen Preisunterschieden zwischen Tankstellen an und außerhalb der Autobahn. Er registrierte in den vergangenen Monaten Differenzen von bis zu 70 Cent pro Liter.
Die Segeljacht »Andromeda« soll für die Anschläge auf die Nord-Stream-Pipeline genutzt worden sein. Nun haben sich polnische Behörden zu einem Zwischenstopp in dem Land geäußert. Demnach kontrollierten Grenzer sogar die Crew.
Airlines würden etwa den Eindruck erwecken, dass Fliegen nachhaltig wäre, kritisieren europäische Verbraucherverbände. Ihnen zufolge liegen Verstöße gegen EU-Vorschriften vor, nun soll die EU-Kommission einschreiten.
Die wirtschaftliche Bedeutung der künstlichen Wasserstraße für den globalen Handel ist enorm. Wegen der anhaltenden Dürre verschärfen sich jedoch die Bedingungen für die Durchfahrt.
Bei der Bahn drohen möglicherweise noch im Sommer unbefristete Streiks mit zahlreichen Zugausfällen. Nach den gescheiterten Tarifverhandlungen will die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG ihre Mitglieder darüber jetzt entscheiden lassen.
Vegane Burger – für viele ist das immer noch ein Widerspruch in sich. Die Verbraucherzeitschrift »Öko-Test« hat aber ein paar Bratlinge getestet, die sogar schmecken sollen – und ein paar mit Mängeln.
Die AfD will bei der Bundestagswahl 2025 erstmals einen eigenen Kanzlerkandidaten ins Rennen schicken. Die Co-Vorsitzende Alice Weidel hätte »Lust« darauf. Ihr zufolge gibt es jedoch weitere Interessenten.
Eine Reise des AfD-Abgeordneten Steffen Kotré sorgt für Aufruhr. Seine Partei war mit der Reise wohl auch nicht einverstanden.
Ein Gericht in Russland hat die Berufung des US-Reporters Gershkovich gegen eine Verlängerung seiner Untersuchungshaft abgewiesen. Damit muss er bis Ende August in Haft bleiben. Dem Journalisten wird Spionage vorgeworfen.
Vor der Südküste Spaniens greifen Orcas immer wieder Boote an. In den vergangenen drei Jahren wurden Hunderte solcher Vorfälle registriert. Wissenschaftler stehen vor einem Rätsel. Von Marc Dugge.
Die Special Olympics Deutschland haben einen Trainer aus ihrer Delegation ausgeschlossen. Gegen den Grundschullehrer läuft derzeit ein Prozess, in dem er des mehrfachen sexuellen Missbrauchs beschuldigt wird.