Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

politik

Nato-Beitritt Schwedens: Scholz fordert Erdoğans Zustimmung

Die Türkei stellt sich noch immer gegen den Nato-Beitritt Schwedens. Bundeskanzler Scholz hat den türkischen Präsidenten nun aufgerufen, die Blockade aufzulösen.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
Wirtschaft

Arbeitskosten in Deutschland sind deutlich gestiegen

Löhne und Gehälter in Deutschland haben 2022 laut einer Studie stärker zugelegt als im EU-Durchschnitt, vor allem profitierten Beschäftigte im Dienstleistungssektor.

Quelle: Stern
News

China: Mindestens 31 Tote bei Gasexplosion in einem Restaurant

In der chinesischen Stadt Yinchuan sind 31 Menschen bei einer Gasexplosion getötet worden. Ursache war wohl ein Leck in einem Grillrestaurant. Laut der Stadtregierung wurde der Gasgeruch bereits eine Stunde zuvor bemerkt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Scholz: "Wir stehen fest an der Seite der Ukraine"

In seiner Regierungserklärung vor dem EU-Gipfel kommende Woche hat Bundeskanzler Scholz der Ukraine erneut uneingeschränkte Solidarität und Hilfe zugesagt. Deutschland werde das Land unterstützen - "so lange wie nötig".

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Westjordanland: Tote nach israelischem Luftangriff

Im Nahen Osten wachsen die Spannungen: Israels Militär hat im Westjordanland einen Drohnenangriff geflogen. Dabei wurden drei Menschen getötet. Sie sollen für Anschläge auf jüdische Siedler verantwortlich sein.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Polizeigewerkschaft fordert striktere Kontrollen in Schwimmbädern

In den vergangenen Tagen ist es in mehreren Schwimmbädern zu gewaltsamen Auseinandersetzungen gekommen, teils mit Verletzten. Die Gewerkschaft der Polizei spricht sich deshalb für mehr Kontrollen und schnelle Hausverbote aus.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Trend zur Frühverrentung nimmt zu - Experten alarmiert

Vor allem bei Babyboomern ist der Wunsch nach Frühverrentung groß. Das zeigt die wichtigste Studie zum Thema, die dem ARD-Magazin Panorama exklusiv vorliegt. Fachleute halten den Trend für alarmierend. Von A. Bakkenbüll, J. Edelhoff

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de