Schlagzeilen
![](images/bild1.jpg)
Infolge der Coronakrise haben Tausende Spanier ihre Arbeit verloren. Die Armutsquote ist stark gestiegen. Die Regierung hat daher nun das geplante Grundeinkommen vorgezogen.
![](images/bild1.jpg)
Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro nimmt das Coronavirus bis heute nicht ernst. Die Folge: über 400.000 Infizierte, 25.000 Tote. SPIEGEL-Reporter Marian Blasberg lebt in Rio de Janeiro und hat seine ganz eigene Erklärung für die aktuelle Lage.
![](images/bild1.jpg)
![](images/bild1.jpg)
Wie lässt sich verhindern, dass vor allem die Jungen für die Pandemie und die Folgen bezahlen müssen? Den interessantesten Vorschlag macht ein Politiker, der dieses Jahr 80 wird.
![](images/bild1.jpg)
Wieder ist ein Schwarzer in den USA bei einem Polizeieinsatz getötet worden. "Sagt seinen Namen" ist seither der Slogan der Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt im Land. Sein Name: George Floyd.
![](images/bild1.jpg)
Der Autogipfel ist geplatzt. Dennoch fordert die Automobilindustrie eine Kaufprämie, um die Konjunktur nach der Coronakrise anzukurbeln. Dagegen demonstrierten Menschen in zahlreichen Städten.
![](images/bild1.jpg)
Sosyal mesafe kuralları ne zamana kadar uzatıldı? Restoran işletmecilerine vergi indirimi. Yazın hangi ülkelere seyahat edebiliriz? Detaylar Ferda Ataman ve Nalan Şipar ile Haftalık Koronavirüs Gündemi‘nde.
![](images/bild1.jpg)
Ein Linken-Mitglied wollte im brandenburgischen Forst mit der AfD kooperieren. Die Landesspitze spricht von einem immensen Schaden für die Partei.
![](images/bild1.jpg)
Weltweit lässt COVID-19 die Wirtschaft einbrechen. Während Deutschland im ersten Quartal 2020 noch relativ glimpflich davon kam, schrumpft die Ökonomie in Italien und Frankreich erheblich. Und es kommt noch schlimmer.
![](images/bild1.jpg)
Die "Bild" unterstellt Virologe Drosten bei seinen Corona-Studien eine politische Agenda. Das hat Tradition: Schon bei früheren Seuchen gerieten Ärzte ins Fadenkreuz - wenn sie als Teil der Regierung wahrgenommen wurden.
![](images/bild1.jpg)
Sonnencreme, Pommesgeruch - und viele neue Regeln: In Deutschland öffnen die ersten Freibäder unter strengen Corona-Hygieneauflagen. Wie sieht Badespaß mitten einer Pandemie aus? Ein Besuch in Bonn.
![](images/bild1.jpg)
Monatelang drohte die GroKo an der neuen SPD-Spitze zu zerbrechen. Nun, nach dem Rücktritt von Partei-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer ist auch die CDU in einer Führungskrise, auch die K-Frage der Zukunft ist noch nicht geklärt. Die Entwicklungen im News-Ticker von FOCUS Online.