Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Politik

Ukraine: Strack-Zimmermann und Wissler über Frieden

Wie kann es Frieden in der Ukraine geben? Darüber diskutieren FDP-Politikerin Strack-Zimmermann und Linken-Chefin Wissler im SPIEGEL-Spitzengespräch. Die Liberale nennt die Linke »naiv« – dann eskaliert der Streit.

Quelle: Stern
News

20:00 | Das Erste | Tagesschau

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
News

20:00 | 3sat | Tagesschau

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
Politik

Olaf Scholz und Robert Habeck: Die Zwei-China-Politik

Offiziell arbeitet die Bundesregierung an einer gemeinsamen Chinastrategie, doch interne Papiere zeigen: Vizekanzler Habeck fährt eine restriktive Wirtschaftspolitik, die nicht zum konzilianten Kurs des Kanzlers passt.

Quelle: Stern
News

Strafrechtsreform: Bundestag reduziert Ersatzfreiheitsstrafen

Wer eine Geldstrafe nicht zahlen kann, muss demnächst nur noch halb so lange ins Gefängnis. Das hat der Bundestag beschlossen. Auch soll jetzt immer auf die Möglichkeit hingewiesen werden, alternativ eine gemeinnützige Arbeit aufzunehmen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Ukraine-Krieg: Das Loch in der Brücke

Die Ukraine hat eine wichtige Verbindung zwischen der Krim und dem russisch besetzten Festland mit Raketen getroffen - mit Folgen für die Versorgung der russischen Truppen. Am Boden kommt die Gegenoffensive nur langsam voran.

Quelle: Stern
News

Prozessbeginn: Droht Bolsonaro der politische Absturz? 

In Brasilien hat vor dem Obersten Wahlgericht der Prozess gegen den früheren rechtsextremen Präsidenten Bolsonaro begonnen. Bei einer Verurteilung dürfte er bis 2030 zu keiner Wahl antreten. Von A. Herrberg und R. Baumgarten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Digitalarbeiter nach Kritik an Arbeitsbedingungen beurlaubt

Gewalt und Hass: Content Moderatoren filtern schlimme Inhalte auf Social-Media-Plattformen. Dass die Arbeitsbedingungen zudem schwierig sind, hatte einer von ihnen im Bundestag berichtet. Nun darf er nicht mehr zur Arbeit kommen. Von K. Becker.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Tauchroboter stößt bei Suche nach "Titan" auf Trümmerfeld

Ein Tiefseeroboter hat bei seiner Suche nach dem verschollenen Tauchboot "Titan" ein Trümmerfeld entdeckt - es ist aber offen, ob es sich um Teile des Bootes handelt. Bei der Suchaktion drängt die Zeit, denn der Sauerstoff geht zur Neige.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Bundestag brutzelt wegen eigenem Energiesparplan

Als Putin Deutschland vergangenes Jahr den Gashahn abgedreht hat, setzte auch im Bundestag das große Energiesparen ein. Jetzt ist es Abgeordneten zu heiß.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
Politik

Bundestag halbiert Dauer von Ersatzfreiheitsstrafen

Wer eine Geldstrafe nicht zahlt, muss dafür nicht mehr so lange ins Gefängnis wie bisher. Das beschloss der Bundestag – und will damit auch überfüllten Haftanstalten entgegenwirken.

Quelle: Stern