Schlagzeilen
![](images/bild1.jpg)
Ein Linken-Mitglied wollte im brandenburgischen Forst mit der AfD kooperieren. Die Landesspitze spricht von einem immensen Schaden für die Partei.
![](images/bild1.jpg)
Weltweit lässt COVID-19 die Wirtschaft einbrechen. Während Deutschland im ersten Quartal 2020 noch relativ glimpflich davon kam, schrumpft die Ökonomie in Italien und Frankreich erheblich. Und es kommt noch schlimmer.
![](images/bild1.jpg)
Die "Bild" unterstellt Virologe Drosten bei seinen Corona-Studien eine politische Agenda. Das hat Tradition: Schon bei früheren Seuchen gerieten Ärzte ins Fadenkreuz - wenn sie als Teil der Regierung wahrgenommen wurden.
![](images/bild1.jpg)
Sonnencreme, Pommesgeruch - und viele neue Regeln: In Deutschland öffnen die ersten Freibäder unter strengen Corona-Hygieneauflagen. Wie sieht Badespaß mitten einer Pandemie aus? Ein Besuch in Bonn.
![](images/bild1.jpg)
Monatelang drohte die GroKo an der neuen SPD-Spitze zu zerbrechen. Nun, nach dem Rücktritt von Partei-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer ist auch die CDU in einer Führungskrise, auch die K-Frage der Zukunft ist noch nicht geklärt. Die Entwicklungen im News-Ticker von FOCUS Online.
![](images/bild1.jpg)
Immer mehr Menschen werden mit dem grassierenden Coronavirus infiziert. Forscher arbeiten mit Hochdruck an der Entwicklung eines Impfstoffes. Der könnte nicht nur zahlreichen Menschen helfen, sondern auch viel Geld einbringen. Ein britisches Labor sucht jetzt Testpersonen.
![](images/bild1.jpg)
Die Krise um das Coronavirus in Italien spitzt sich dramatisch zu. Die Regierung ergreift nun noch drastischere Maßnahmen, um die Verbreitung zu stoppen. Große Teile des wirtschaftlich starken Nordens werden gesperrt. Nur wie das umgesetzt wird, ist unklar.
![](images/bild1.jpg)
Alle sechs Jahre entscheiden die Menschen in Bayern, wer sie in den Gemeinde- und Landräten vertreten soll. Wie viele Stimmen haben Wähler aber bei der Kommunalwahl 2020?
![](images/bild1.jpg)
Der Chef-Virologe der Charité hält es für möglich, dass in Deutschland langfristig eine Viertelmillion Menschen am Coronavirus sterben werden. Auch Andreas Gassen von der Kassenärtztlichen Bundesvereinigung geht von einer "Durchseuchung" der Gesellschaft aus. Bedrohlich sei das jedoch nicht.
![](images/bild1.jpg)
Flüchtlingskrise im News-Ticker: Die griechisch-türkische Grenze wird erneut zum Brennpunkt. Die Türkei lässt Präsident Erdogan zufolge Tausende Migranten in Richtung EU passieren. Griechenland will illegale Übertritte verhindern. Wie ist die aktuelle Lage in Griechenland? Und was kann die EU jetzt tun? Alle Entwicklungen im News-Ticker von FOCUS Online.
![](images/bild1.jpg)
Nuray Adasova wollte mit ihrer Familie Urlaub in Deutschland machen. Doch der Trip wurde für die 30-Jährige aus Aserbaidschan zur Odyssee.
![](images/bild1.jpg)
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) versucht nach wie vor, Diesel-PKW verbieten zu lassen - doch viele Städte machen nicht mehr mit. Zumindest Euro 5-Diesel kommen fast überall durch. Teure PKW-Nachrüstungen sind selten nötig.Von FOCUS-Online-Redakteur Sebastian Viehmann