Schlagzeilen
Ernährungsminister Cem Özdemir wollte Werbung für ungesunde Lebensmittel, die sich an Kinder richtet, verbieten. Die FDP aber protestierte laut gegen seinen Gesetzentwurf – nun lenkt der Grüne ein.
Militärputsch? Meuterei? Rebellion? Wagner-Chef Jewgenij Prigoschin bekämpft das russische Militär. Zur Lage äußern sich Politikerinnen und Politiker weltweit, und das britische Verteidigungsministerium.
Wladimir Putin gibt zu, dass der Aufstand der Söldnertruppe von Jewgeni Prigoschin Probleme bereite. Diese zeigen sich vor allem in der russischen Großstadt Rostow.
Sichtlich aufgebracht hat Kremlchef Putin in einer kurzen Fernsehansprache auf den »Aufstand« von Wagner-Chef Prigoschin reagiert. Ausschnitte im Video.
Die Rede war aufgezeichnet und wurde am Samstagmorgen im russischen Fernsehen ausgestrahlt: Mit diesen Worten verurteilte Putin Wagner-Chef Prigoschin.
Wladimir Putin bezeichnet die aufständischen Wagner-Söldner als »Verräter«. Sein Verteidigungsministerium appelliert an die Vernunft der Kämpfer – und garantiert jenen Sicherheit, die kooperieren.
Russlands Präsident Putin hat den Vormarsch von Söldnern der Wagner-Truppe auf russischem Staatsgebiet als "Verrat" verurteilt und den Beteiligten harte Strafen angedroht. Die Anführer des Aufstandes sollten "neutralisiert" werden.
In Unterfranken liegen auf einem riesigen Gräberfeld etwa 1000 Skelette aus der Karolingerzeit, oft nur wenige Zentimeter unter der Erde. Archäologen und Ehrenamtliche legen sie nun frei - und entdecken Erstaunliches. Von Andreas Krieger.
Kämpfer der Wagner-Gruppe sollen laut Söldnerchef Prigoschin alle Militäreinrichtungen in der russischen Stadt Rostow übernommen haben. Moskau verstärkt angesichts eines von Prigoschin angedrohten Vormarsches seine Sicherheitsvorkehrungen.
Der Machtkampf in Russland eskaliert. Wagner-Söldner sind in eine russische Großstadt einmarschiert. Alle Infos im Newsblog.
Was Wien, Kopenhagen und Zürich anders machen. Wie Sie Ihr Smartphone länger behalten. Und vielleicht noch 200 Euro vom Staat bekommen – die guten Nachrichten der Woche.
Wagner-Söldner sind in die russische Großstadt Rostow am Don einmarschiert. Was steckt dahinter? Und kann der Plan von Wagner-Chef Prigoschin Erfolg haben?