Schlagzeilen
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Cannabiskonsum darf weiter bestraft werden. Drei Amtsgerichte hatten das fast 30 Jahre alte Verbot zuvor für nicht mehr verfassungsgemäß erklärt. Von Gigi Deppe.
Einer der längsten Streiks in der Geschichte der Bundesrepublik ist beendet. Die Gewerkschaft IG Metall und der dänische Windkraftanlagenbauer Vestas haben sich auf ein Paket mit mehreren Tarifverträgen geeinigt.
Einer der längsten Streiks in der Geschichte der Bundesrepublik ist beendet. Die Gewerkschaft IG Metall und der dänische Windkraftanlagenbauer Vestas haben sich auf ein Paket mit mehreren Tarifverträgen geeinigt.
Mit vielen Milliarden Euro finanzieren Beschäftigte in Deutschland ein ganz bestimmtes Rollenmodell: die Ehe, in der nur ein Partner arbeitet. Die drei größten Subventionen – und wie sie reduziert werden könnten.
Der »Prime Day« ist ein Schnäppchentag bei Amazon – und Anlass zu einem Warnstreik in den Verteilzentren. Die Gewerkschaft Ver.di fordert Tarifvertragsabschlüsse und weniger »Hire and Fire« durch den US-Konzern.
Zu Beginn des "Tags der Störung" gegen die umstrittene Justizreform haben Demonstranten in Israel am Morgen wichtige Autobahnen blockiert. Im Laufe des Tages sind weitere Massenproteste und Kundgebungen geplant.
Dutzende Panzer, 20.000 Schuss Artilleriemunition – die Bundesregierung will die Ukraine mit einem neuen Waffenpaket unterstützen. Ziehen die Nato-Partner nach?
Immer wieder erreichen Hilferufe russischer Soldaten auch den Westen. Sie geben Einblicke in die widrigen und teils tödlichen Umstände an der ukrainischen Front.
Ein deutscher Immobilienmakler wurde in Thailand ermordet, seine zerstückelte Leiche in einer Kühltruhe gefunden. Aufnahmen zeigen den Polizeieinsatz.
Wann darf die Ukraine der Nato beitreten? Wohl nicht allzu bald, sagt Litauens Botschafter für das Militärbündnis. Generalsekretär Stoltenberg erwartet dennoch eine klare Beitrittsperspektive für das Land.
Nach schwierigen Corona-Jahren erholt sich die Start-up-Branche aktuell wieder. Vor allem in der Software-Branche und in der Medizin gibt es deutlich mehr Neugründungen von Firmen. Von Susanna Zdrzalek.
Die Nahrungsmittelpreise in Deutschland sind im Juni weiter gestiegen. Milchprodukte, Zucker und Gemüse verteuerten sich im Jahresvergleich massiv. Nur eine Produktgruppe war deutlich günstiger. Von Angela Göpfert.