Schlagzeilen
20 Milliarden Euro sind laut Minister Pistorius zusätzlich für Verteidigung nötig – soll das Nato-Ziel erreicht werden. Er fordert eine ehrliche Debatte.
Ein Datenleck bei einem Dienstleister für den Kontowechsel trifft nicht nur Kunden von Deutsche Bank und Postbank. Wie jetzt bekannt wurde, zählen auch Kunden von zwei weiteren Geldinstituten zu den Opfern des Hackerangriffs.
Die Gästeliste beim Nato-Gipfel in Vilnius ist lang und prestigeträchtig. Die Hauptstadt Litauens liegt nur wenige Kilometer von der belarussischen Grenze entfernt – und wird zur Festung ausgebaut.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird persönlich am Nato-Gipfel in Vilnius teilnehmen. Bereits im Vorfeld erhöht er den Druck auf eine rasche Aufnahme seines Landes deutlich.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird persönlich am Nato-Gipfel in Vilnius teilnehmen. Bereits im Vorfeld erhöht er den Druck auf eine rasche Aufnahme seines Landes deutlich.
Die begrenzte Verfügbarkeit von Mineralien und Metallen könnte zum Risiko für die Energiewende werden. Die Nachfrage nach vielen kritischen Rohstoffen hat sich in den vergangenen Jahren verdoppelt.
Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez bangt um sein Amt, Herausforderer Alberto Feijóo setzt auf Attacke – teils mit Falschbehauptungen. Im einzigen TV-Duell vor der Wahl ging diese Strategie offenbar auf.
Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez bangt um sein Amt, Herausforderer Alberto Feijóo setzt auf Attacke – teils mit Falschbehauptungen. Im einzigen TV-Duell vor der Wahl ging diese Strategie offenbar auf.
In den vergangenen Jahren sind die Gewinne in Deutschland deutlich stärker gewachsen als die Löhne. Das Missverhältnis liegt außerhalb der OECD-Durchschnittswerte und weicht von anderen Ländern in Europa ab.
Die Krankenhausreform soll mehr Spezialisierung bringen, aber auch das Überleben kleiner Kliniken erleichtern. Im 80-Betten-Krankenhaus Neuenbürg sieht man die Beschlüsse mit gemischten Gefühlen. Von Thomas Denzel.
Schutz vor Putins Russland gibt es nur, wenn die Ukraine Nato-Mitglied wird. Beim Gipfel in Vilnius muss Kiew ein wirkungsvolles Sicherheitsangebot bekommen. Europäer sollten eine Interimslösung vorschlagen.
SPD-Chef Klingbeil will das Ehegattensplitting abschaffen – Unions-Fraktionsmanager Frei warnt vor der Idee: »Das wäre nichts anderes als eine gigantische Steuererhöhung«, sagte er dem SPIEGEL.