Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

12:00 | Das Erste | Tagesschau

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
Wirtschaft

Forscher erwarten 2024 nur noch 177.000 neue Wohnungen

400.000 neue Wohnungen im Jahr – das hat sich die Bundesregierung zum Ziel gesetzt. Doch sie erreicht es 2024 voraussichtlich nicht einmal zur Hälfte. Die erteilten Genehmigungen brechen bereits seit Monaten ein.

Quelle: Stern
News

Höhepunkt der Hitzewelle im Mittelmeerraum erwartet

Es bleibt extrem heiß in Südeuropa: In Italien gilt die Alarmstufe Rot für Hitze nun in 20 Städten. In Griechenland kämpfen Feuerwehrkräfte weiter gegen Waldbrände in der Nähe von Athen. Im Süden Spaniens stieg das Thermometer auf 44,7 Grad.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

VanMoof: Niederländischer E-Bike-Hersteller ist pleite

Erst bat die Firma um einen Zahlungsaufschub, nun steht es fest: Elektrorad-Hersteller VanMoof ist insolvent. Nach der Expansion während der Pandemie ging es für das niederländische Unternehmen zuletzt bergab.

Quelle: Spiegel
News

Künstliche Intelligenz: Das Geschäft mit der geklonten Stimme

Mit Künstlicher Intelligenz können Stimmen mit geringem Aufwand täuschend echt geklont werden. Kriminelle nutzen das, um mit Audio-Deepfakes Straftaten zu begehen, wie SWR-Recherchen zeigen. Die Sicherheitsbehörden können kaum Schritt halten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ministertreffen in Spanien: EU-Fischerei soll nachhaltiger werden

Viele Schiffe der EU-Fischereiflotte sind alt und wenig effizient. Kühlung und Transport verbrauchen viel Energie. Nun läuft die Suche nach Wegen, um die Fischerei in der EU nachhaltiger zu machen. Von Paul Vorreiter.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Umfrage: Mehr als die Hälfte der Kliniken macht Verlust

Die finanzielle Situation vieler deutscher Krankenhäuser ist einer neuen Umfrage zufolge prekär. Mehr als die Hälfte der befragten Kliniken arbeitet nicht kostendeckend. Besonders dramatisch ist die Lage der öffentlichen Krankenhäuser.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de