Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Was über die Explosion auf der Krim-Brücke bekannt ist

Russland spricht von einem "Terroranschlag" und macht die Ukraine verantwortlich, Kiew hält sich bedeckt - nach der Explosion auf der Krim-Brücke ist noch vieles unklar. Was bislang bekannt ist.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

News des Tages: Reisewelle, Krimbrücke, Freibad-Krawalle

Der ADAC warnt vor einem der schlimmsten Stau-Wochenenden der Saison. Auf der Brücke zur Krim kam es zu Explosionen. Und man fragt sich, ob Freibad-Krawalle eine Berliner Besonderheit sind. Das ist die Lage am Montagabend.

Quelle: Stern
News

Linkspartei will Kapitänin Rackete für Europawahl nominieren

Die Flüchtlingsaktivistin und Kapitänin Rackete soll bei der Europawahl 2024 für die Linkspartei antreten. Damit wolle man sich "für Aktive aus den sozialen Bewegungen der Zivilgesellschaften öffnen", sagte Ko-Parteichefin Wissler.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Grünes Ammoniak gegen den Klimawandel

Grünes Ammoniak hat eine Menge Potenzial - als Energieträger, als Treibstoff, als Dünger. Die Bundesregierung hat ein Projekt in Mexiko ins Auge gefasst und will es mit einer Milliardensumme fördern. Von Anne Demmer.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

25 Jahre Römisches Statut: "IStGH muss sich am Ukraine-Krieg beweisen"

Vor 25 Jahren wurde der Grundstein für den Internationalen Strafgerichtshof gelegt - mit dem Ziel, schwere Menschenrechtsverletzungen bestrafen zu können. Die Arbeit des Gerichts ist nicht unumstritten, aber auch wichtiger denn je. Von A. Lagmöller.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

»Barbie« im Kino: Millionenschwerer Testlauf für Mattel

Wenn »Barbie« diese Woche in die Kinos kommt, ist das für Mattel ein millionenschwerer Testlauf: Der Spielzeugkonzern will sich neu erfinden – nach dem Vorbild von Disney. Auch ein längst vergessener Held soll dabei helfen.

Quelle: Spiegel
News

US-Banken als Gewinner der Zinswende?

Der Zinsanstieg beschert US-Großbanken Rekordgewinne. Während die hohen Zinsen große Teile der Wirtschaft belasten, profitieren vor allem Banken in den USA davon. Doch wie nachhaltig ist der Profit? Von Bianca von der Au.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de