Ausland
Die Führungsriege der Hisbollah schrumpft: Nach Ibrahim Aqil meldet die Miliz nun den Tod eines weiteren Topfunktionärs. Israel behauptet, die Kommandeure planten einen Angriff wie den der Hamas am 7. Oktober.
Wie die Forschung das Altern ausbremst. Ein Kater hilft Traumatisierten im Frauenhaus. Und: Wandern gegen die Einsamkeit.
Am frühen Sonntagmorgen ereignete sich in der Innenstadt von Pforzheim (Baden-Württemberg) ein gewaltsamer Vorfall, bei dem ein 21-jähriger Autofahrer Opfer einer Messerattacke wurde. Ein Video aus der Tatnacht zeigt den Hergang.
Entgegen den Empfehlungen juristischer Berater hat Georgia entschieden, dass Stimmzettel immer auch per Hand ausgezählt werden müssen. Kritiker befürchten Chaos und eine späte Bekanntgabe des Ergebnisses.
In einem Luftangriff auf Beirut tötete Israel hochrangige Kommandeure der Hisbollah, darunter Militärchef Ibrahim Aqil. Nach israelischen Angaben soll dieser eine Terrorattacke wie den Angriff der Hamas im Oktober 2023 vorbereitet haben.
Der Uno-Menschenrechtskommissar hält die Israel zugeschriebene Pager-Attacke gegen die Hisbollah für völkerrechtswidrig – und spricht auch von Kriegsverbrechen. Libanons Außenminister warnt vor einer »großen Explosion«.
Schlampige Kontrollen, schlechte Kommunikation: Der Secret Service räumt nach einer internen Untersuchung des Trump-Attentats Fehler ein. Der neue Chef will die verantwortlichen Mitarbeiter zur Rechenschaft ziehen.
Lange ließen sich die Routen russischer Shahed-Drohnen leicht bestimmen, sie abzuschießen, war entsprechend einfach. Doch nun haben die Angreifer offenbar die Taktik geändert. Was steckt dahinter?
Anschläge, Attentate und Entführungen: Als Gründungsmitglied machte Ibrahim Aqil die Hisbollah zu einer gefürchteten Miliz. Auch Geiselnahmen deutscher Staatsbürger soll er koordiniert haben.
Pager und Walkie-Talkies explodieren im Libanon. Tausende Hisbollah-Mitglieder werden Opfer einer mutmaßlichen Geheimdienstoperation. SPIEGEL-Reporter Christoph Reuter sagt, was dahinterstecken könnte.
Konzerttickets, Anzüge, Designerkleider für seine Frau: Keir Starmer ließ sich gerne einladen – und muss nun zurückrudern. Es ist der erste große Fehler des britischen Premiers.
Nach dem Anschlag auf die LFDY-Filiale auf der Ehrenstraße in Köln hat die Polizei am Freitag ) ein Foto des mutmaßlichen Täters veröffentlicht.