Deutschland
Weil er vor der türkischen Botschaft in Schweden einen Koran in Brand setzte, drohen dem rechtsextremen Politiker Rasmus Paludan juristische Konsequenzen in der Türkei. Auch gegen neun weitere Personen gibt es Haftbefehle.
Das Unternehmen Deutsche Regas will bald Flüssigerdgas in Strandnähe importieren, doch das Ostseebad Binz erhebt schwere Vorwürfe gegen die Firma. Die weist die Anschuldigungen zurück und spricht von »Desinformation«.
»Wichtig, dass Geflüchtete rasch in Arbeit kommen«: Die Landkreise in Baden-Württemberg setzen auf bessere Integration durch Beschäftigung, nicht aber auf Freiwilligkeit.
Die deutschen Anleger profitieren von guten Kursentwicklungen an der Börse. Mit den gestiegenen Zinsen wird auch weniger Bargeld gehortet.
Die deutschen Anleger profitieren von guten Kursentwicklungen an der Börse. Mit den gestiegenen Zinsen wird auch weniger Bargeld gehortet.
Sieht man mal von der Inflation ab, sind die Deutschen im ersten Quartal des Jahres wieder reicher geworden. Dank Kursgewinnen an den Börsen und höheren Zinsen ist das Geldvermögen laut Bundesbank gestiegen.
Die niederländische Hauptstadt hat der Luftverschmutzung und dem Massentourismus den Kampf angesagt: Kreuzfahrtschiffe sollen nicht mehr am Terminal in der City festmachen. Nun muss ein neuer Anlegeplatz gebaut werden.
Gegen Igor Girkin liegt ein internationaler Haftbefehl vor, weil er am Abschuss des Passagierfliegers MH17 beteiligt war. Nun ist er in Haft, aber aus einem andern Grund.
Niedrigsteuern, Entschädigungen, erlassene Gebühren: Trotz Energiewende genießt ausgerechnet die Braunkohleindustrie viele finanzielle Vorteile. 2022 kamen laut einer Studie 1,7 Milliarden Euro zusammen.
Tipps und Tricks gegen frei laufende Löwen
Um den Preisanstieg von Reis zu dämpfen, hat die indische Regierung ein Exportverbot beschlossen. Die mögliche Folge: Die Versorgungskrisen in anderen Ländern könnten sich weiter verschärfen.
Um den Preisanstieg von Reis zu dämpfen, hat die indische Regierung ein Exportverbot beschlossen. Die mögliche Folge: Die Versorgungskrisen in anderen Ländern könnten sich weiter verschärfen.