Schlagzeilen
Wildtiere wie der Wolf werden Nutztieren zunehmend gefährlich – und dem Menschen auch. Doch so hart es auch klingt: Sie haben in einer Kulturlandschaft wie Deutschland nichts zu suchen.
Friedrich Merz sorgt mit seiner Aussage zur Zusammenarbeit mit der AfD auf kommunaler Ebene für Aufregung. Selten zuvor stand der CDU-Chef innerparteilich so in der Kritik. Von Sarah Frühauf.
Das chinesische Wirtschaftswachstum fällt im zweiten Quartal 2023 unerwartet schwach aus. Die Bundesbank prognostiziert: »Indien könnte in den nächsten Jahren ein gewisses Gegengewicht zu China bilden.«
Trotz der monatelangen Proteste hat das israelische Parlament für ein Kernelement der Justizreform gestimmt. Das Gesetzespaket ist hochumstritten. t-online erklärt, wieso.
PFAS, sogenannte "ewige Chemikalien", belasten weltweit das Trinkwasser. Kanadische Wissenschaftler haben nun eine Methode entwickelt, um das Problem zu lösen. Von Giselle Ucar.
Eine Zusammenarbeit mit der AfD doch nicht kategorisch ausschließen? Nach seiner unklaren Äußerung bricht über Friedrich Merz eine Welle der Kritik herein – vor allem aus der eigenen Partei. Zu Recht.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Das israelische Parlament hat für einen zentralen Teil der umstrittenen Justizreform gestimmt. Demnach kann das Höchste Gericht künftig Regierungsentscheidungen nicht mehr als "unangemessen" ablehnen. Kritiker sehen die Demokratie gefährdet.
Der Kreml spricht von einem »Terroranschlag«: Am frühen Montagmorgen sollen in Moskau zwei ukrainische Drohnen eingeschlagen sein. Aufnahmen zeigen angeblich eines der Fluggeräte am Himmel über der russischen Hauptstadt.
Der Kreml spricht von einem »Terroranschlag«: Am frühen Montagmorgen sollen in Moskau zwei ukrainische Drohnen eingeschlagen sein. Aufnahmen zeigen angeblich eines der Fluggeräte am Himmel über der russischen Hauptstadt.
Ein US-Soldat hatte Anfang vergangener Woche die Grenze von Süd- nach Nordkorea illegal übertreten. Weder über seinen Zustand noch über seinen Aufenthaltsort gibt es Angaben. Nun hat das zuständige UN-Kommando Gespräche mit Pjöngjang aufgenommen.
Ab heute bekommen die sieben größten Technologie-Aktien im Tech-Index Nasdaq 100 weniger Gewicht. Damit soll sichergestellt werden, dass ihre Kursbewegungen den Gesamt-Index nicht verzerren.