Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Neues Ausbildungsjahr: Noch viel Bewegung bei Azubi-Stellen

Fast 230.000 Ausbildungsstellen waren im Juli noch unbesetzt. Viele junge Menschen können jetzt noch eine Stelle finden. Branchenverbände mahnen: Betriebe müssen klarer machen, warum sie attraktive Arbeitgeber sind. Von Melanie Böff.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Reisewarnung: Deutsche sollen Niger verlassen

Nach dem Putsch in Niger hat das Auswärtige Amt eine Reisewarnung ausgesprochen und rät allen Deutschen zur Ausreise. Frankreich hatte zuvor angeboten, deutsche Staatsbürger auf Evakuierungsflügen mitzunehmen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Niger: Frankreich könnte deutsche Staatsbürger ausfliegen

Die französische Regierung will bald die ersten Landsleute aus Niger ausfliegen – und bietet auch Hilfe für Deutsche an. Das Auswärtige Amt rät Betroffenen, die Möglichkeit zu nutzen.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Italien streicht Zehntausenden Haushalten die Sozialhilfe – per SMS

Eine Textnachricht vom Amt und ein paar Tage später gibt es keine Sozialhilfe mehr: So ergeht es nun vielen Italienern unter der neuen rechten Regierung von Giorgia Meloni. Unter Kritikern ist von einem »ideologischen Krieg« die Rede.

Quelle: Spiegel
Ausland

Inside Austria: Ex-Kanzler Sebastian Kurz ist mal wieder da

Der Ex-Kanzler betreibt auffallend öffentlichkeitswirksam Networking in Salzburg und Budapest – doch ein politisches Comeback dürfte Sebastian Kurz frühestens nach der nächsten Parlamentswahl verkünden.

Quelle: Spiegel
News

Niger: Frankreich bietet Deutschen bei Evakuierungen Mitflug an

Bis zu 100 deutsche Zivilisten sind derzeit noch in Niger, bisher ist keine eigene Evakuierungsaktion der Bundesregierung geplant. Deutsche haben nun aber die Möglichkeit, das Land mit französischen Flugzeugen zu verlassen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

NASA verliert Kontakt zu Raumsonde "Voyager 2"

Seit mehr als 45 Jahren reist die "Voyager 2" durchs All und hat bereits spektakuläre Bilder geliefert. Jetzt ist laut NASA der Kontakt abgebrochen. Es gibt aber Hoffnung, dass er wiederhergestellt werden kann.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Drohnenangriffe auf Moskau: Neue Kampagne der Ukraine?

Offiziell bekennt sich Kiew nicht zu den Drohnenangriffen auf Moskau. Doch die Spuren sind eindeutig – und der Militärgeheimdienst droht unverhohlen.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH