Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Kinderärzte warnen erneut vor Engpässen bei Medikamenten

Noch vor der Erkältungszeit schlagen Kinderärzte Alarm: So hat der Berufsverband vor erneutem Medikamentenmangel in der kalten Jahreszeit gewarnt - obwohl es inzwischen ein Gesetz gegen Lieferengpässe gibt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Schub durch E-Autos: Deutlich mehr Pkw-Neuzulassungen im Juli

Der Autoabsatz in Deutschland ist im Juli deutlich gestiegen. Den größten Zuwachs gibt es erneut bei E-Autos, die einen Marktanteil von 20 Prozent erreichen. Der "Elektro-Boom" könnte aber schon bald wieder enden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Deutscher Automarkt konzentriert sich auf große Fahrzeuge

Die Automobilbranche konzentriert sich auf die Produktion größerer Fahrzeuge, weil sich das am meisten lohnt. Bezahlbare Kleinwagen sind kaum noch zu bekommen. Daran gibt es scharfe Kritik. Von Philipp Wundersee.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Marktbericht: DAX startet mit leichten Gewinnen

Nach vier Verlusttagen startet der DAX mit leichten Gewinnen in den letzten Handelstag der Woche. Starke Unternehmenszahlen geben Aufwind. Unterm Strich dürfte aus Wochensicht aber ein Minus bleiben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Deutsche Industrie wieder mit mehr Aufträgen

Die deutsche Industrie hat im Juni überraschend den stärksten Auftragszuwachs seit drei Jahren verbucht. Die Bestellungen legten um 7,0 Prozent im Vergleich zum Vormonat zu. Die Aussichten sind dennoch verhalten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Weiteres Urteil gegen russischen Kremlkritiker Nawalny erwartet

Gründung einer extremistischen Organisation: So lautet einer der Vorwürfe gegen den russischen Kremlkritiker Nawalny in einem neuen Prozess, bei dem heute das Urteil fallen soll. Ihm drohen bis zu 20 Jahre Straflager.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Dänemark verstärkt Grenzkontrollen nach Koranverbrennungen

In den vergangenen Wochen wurden bei Protestaktionen in Dänemark und Schweden Korane verbrannt. Das habe Einfluss auf die aktuelle Bedrohungslage, hieß es von der dänischen Regierung. Nun sollen die Grenzen stärker kontrolliert werden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de