Schlagzeilen
Die Notaufnahmen stoßen an ihre Belastungsgrenzen - auch wegen unnötiger Behandlungen. Kinderärztepräsident Fischbach schlägt daher vor, bei nicht dringenden Fällen eine Gebühr zu erheben.
Sie sollten den Lastverkehr auf Deutschlands Straßen umweltfreundlich und klimaneutral machen: Lkw mit Oberleitungen. In drei Bundesländern gibt es Teststrecken. Doch eine Zwischenbilanz fällt eher nüchtern aus. Von Ingo Nathusius.
Auf dem „Festival für die digitale Gesellschaft“ versprach Scholz, die Digitalisierung der deutschen Verwaltung voranzutreiben. Doch den großen Worten folgten keine angemessenen Taten.Von Gastautor Gabor Steingart (Berlin)
Rund zwei Wochen nach seinem Start hat der heftig umworbene Film "Barbie" bereits die Eine-Milliarde-Dollar-Marke geknackt. Der Film um den Physiker Oppenheimer, der zeitgleich startete, spielte dagegen nur halb so viel ein.
Sieben Todesurteile – und siebenmal lebenslange Haft mit Zwangsarbeit: Die Hamas geht im Gazastreifen brutal gegen ihre Gegner vor. Im Westjordanland und in Israel eskaliert derweil die Gewalt.
Massive Technik- und Kostenprobleme bei der spanischen Windkrafttochter Gamesa haben Siemens Energy das laufende Geschäftsjahr verhagelt. Der Verlust summiert sich auf mehrere Milliarden Euro.
Massive Technik- und Kostenprobleme bei der spanischen Windkrafttochter Gamesa haben Siemens Energy das laufende Geschäftsjahr verhagelt. Der Verlust summiert sich auf mehrere Milliarden Euro.
Die AfD will ein nationalistisches Europa, sagt CSU-Mann Manfred Weber. Er fordert: Die Brandmauer müsse klar definiert sein – und meint, Italiens Ministerpräsidentin Meloni sei nicht mit der AfD vergleichbar.
Nach den Unwettern in Slowenien dauern die Rettungsmaßnahmen an. Wegen eines Dammbruchs mussten nun Hunderte Menschen verlegt werden, mehrere Orte sollen gefährdet sein. In Österreich drohen Hänge abzurutschen.
Moderate Verluste beim deutschen Leitindex erwarten die Anlegerinnen und Anleger zum Beginn der neuen Handelswoche. Schwache US-Börsen am Freitag belasten den frühen Handel auch in Frankfurt.
Das Beratungsunternehmen Ernst & Young hat untersucht, wie sich die Grundsteuer in den einzelnen Kommunen entwickelt hat. Das Ergebnis ist wenig erfreulich für Immobilienbesitzer.
Saudi-Arabien konnte sich bei der Ukraine-Konferenz als Gastgeber profilieren. Mit der Teilnahme Chinas gelang ein Erfolg, auch ein Friedensplan wurde angeblich vorgelegt. Der Gewinner des Gipfels steht damit fest, meint Anna Osius.