Schlagzeilen
In Saporischschja wurde ein Hotel angegriffen, in dem oft Uno-Personal absteigt. Die USA sichern Kiew neue Milliardenzahlungen zu. Und: deutsche Feuerwehrautos für die Ukraine. Der Überblick.
In den Siebzigern wurde in der Bronx der Hip-Hop geboren. Inmitten von Ganggewalt und Drogen entfaltete sich eine weltweite Kulturbewegung. Urgesteine der Szene erzählen aus 50 Jahren Geschichte. Von Antje Passenheim.
US-Präsident Biden hat den Kongress um weitere 13 Milliarden Dollar Militärhilfe für die Ukraine gebeten. Großbritannien hat in den vergangenen Monaten etwa 900 ukrainische Marinesoldaten ausgebildet. Die Entwicklungen im Liveblog.
Mit "Luna-25" will die russische Raumfahrt an Sowjetzeiten anknüpfen: Erstmals seit fast 50 Jahren wird wieder eine russische Raumsonde zum Mond gebracht. Sie soll dort Gesteinsproben einsammeln.
Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser,
Die Bundesregierung hat ihre ablehnende Haltung in Bezug auf eine Lieferung von "Taurus"-Marschflugkörpern an die Ukraine offenbar aufgegeben. Voraussetzung sei, dass die Zielprogrammierung des "Taurus" eingeschränkt werde.
Der Mord an Fernando Villavicencio erschüttert Ecuador: Wie die Behörden bekannt gaben, sind die mutmaßlichen Täter aus dem Ausland angereist. Bei ihnen wurde ein Waffenarsenal sichergestellt.
Russische Truppen haben an mehreren Stellen ukrainische Stellungen angegriffen. Ein Gebiet rückt dabei besonders in den Fokus.
Im Fall des mutmaßlichen Spions Thomas H. kommen neue Details ans Licht. Medienberichten zufolge hatte der Verdächtige Zugriff auf sensible Daten.
Wer jetzt mit 17 die Schule verlasse, habe fünf Jahrzehnte Arbeit vor sich – genug, findet Kanzler Olaf Scholz. Es sei nicht mehr nötig, das Renteneintrittsalter immer weiter anzuheben.
Bisher zögerte Bundeskanzler Scholz bei der Abgabe von weitreichenden Raketen an die Ukraine – aus Sorge, Kiew könnte damit Ziele in Russland angreifen. Nach SPIEGEL-Informationen gibt es nun ein Umdenken.
Donald Trump soll versucht haben, sich trotz Wahlniederlage 2020 im Amt zu halten – und muss sich nun dafür verantworten. Der Prozess könnte zu einem dem Anschein nach ungünstigen Zeitpunkt für den Republikaner starten.